Freitag, 18. Juli 2014

Habsburg Mode jetzt in Bad Tölz – neu im Fashionshop MI´KMAQ von Christiane Wahler

MI´KMAQ Bad Tölz: Christiane Wahler, Sigi Wahler, Katharina Schneider, Brigitte Riedner und Jens Eilhardt (v.l.n.r)

Na ja, na ja! Was eine Shop-Betreiberin im schönen Bad Tölz dazu bringt, ihren Laden "MI´ KMAQ" zu nennen, wissen wir nicht. Wie spricht man das eigentlich korrekt aus? Mi-Ka-Mag oder Mik-Mag oder wie?

Immerhin steht MI'KMAQ, für "Verbündete/Freunde" und stammt von einem nordamerikanischen Indianerstamm, dessen Mitglieder heute noch im Norden von Quebec leben. Und wahrscheinlich hofft Christiane Wahler – die Macherin – auf viele verbündete Kundinnen und neue Freunde ihrer neuen Boutique in Bad Tölz.


Wahler ist eine Fachfrau aus der Modebranche, die an der Esmod Akademie in München und in Tokio studierte. Ihre Berufserfahrung sammelte sie bei Jil Sander, als Geschäftsführerin eines exklusiven Multibrand Stores und im Entwurf von Kollektionen für Theresa München.

In ihrem 180 qm großen Geschäft, untergebracht in einem vierhundert Jahre alten Gebäude mit prachtvollem Gewölbe, verkauft Christiane Wahler die Kollektionen von Woolrich, Adriano Goldschmied, Polo Ralph Lauren, Ledermanufaktur Kreis, Marjana von Berlepsch Schmuck, Frye Taschen und Boots, Sneakers von Gino B, Red Wings andere. Plus die neueste Trendmode der Kleidermanufaktur Habsburg. 

Als Fan dieser Marke möchte Christiane Wahler den Habsburg Shop Bad Tölz als Multibrand Store ausbauen. Ihre Idee ist es, individuelle Mode und Accessoires mit modischem Twist und edlem Geschmacksanspruch zu präsentieren. An der Marke Habsburg faszinieren sie die wunderschönen Stoffe, die luxuriöse Verarbeitung , die perfekten Schnitte für alle Größen und der Austrian Touch. Dieser passt auch gut nach Bad Tölz, die schöne Ferien- und Kurstadt im Alpenvorland – mit Bergsicht und nicht weit entfernt von Österreich.


Inhabergeführtes Modefachgeschäft: MI´KMAQ in Bad Tölz

Bad Tölz ist eine reizvolle, oberbayerische Stadt mit einem alten Kern und einer herrlichen Fußgängerzone, die zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen einlädt. Eine variantenreiche Gastronomie, Cafés, kleine Fachgeschäfte und Spaziergänge am Isarkanal locken Gäste aus Nah und Fern an. Auch aus München kommen immer wieder Tagesbesucher nach "Tölz raus".


Zum Opening-Event von MI´KMAQ (früher Standort von Trachten Grimm) kamen Anfang Juli viele Kunden, Freunde und Geschäftspartner. Gesehen: Katharina Schneider (GF Habsburg), Brigitte Riedner (GF Schneiders & Habsburg) und Jens Eilhardt (GF Schneiders & Habsburg). 

So finden Sie die Boutique: Marktstraße 2, 83646 Bad Tölz.

Juli 2014. Redaktion LAURUS Magazin

Copyright Fotos: PR/Habsburg

Mittwoch, 9. Juli 2014

Rottach-Egern: Nicki´s Concept-Store für exklusive Baby- und Kidswear jetzt mit über 90 Trendmarken in der Seestraße

"Die Angebotsvielfalt richtet sich an Familien mit mittlerem bis gehobenem Einkommen. Der NICKI ́S-Kunde legt ebenso Wert auf gute Qualität und sucht eher ausgefallene Artikel, die für eine gewisse Nachhaltigkeit stehen" – so definiert das 1985 gegründete Modeunternehmen aus Rottach-Egern seine Klientel. Besser wäre vielleicht zu sagen, man vertreibe Luxusartikel und Designerkleider für Babys, Kids und Teenager und erfreue so auch die markenaffinen Eltern.

Nichtsdestotrotz: Es gibt einen Luxusmarkt für Baby- und Kinderkleidung, und dieser will bedient werden. Und wie nur wenige Händler ist NICKI´S hier eine der ersten Adressen in Deutschland und darüber hinaus. Denn der einstige Versandhandel ist heute ganz stark im Internet – ein Verdienst von Philipp Bächstädt, der Sohn der Firmengründerin Elke Bächstädt. Er leitet nun NICKI´s und hat noch Großes vor.

Trotz 24-Online-Shopping zeigt man auch Flagge am Heimatstandort Tegernsee. Dort wurde jetzt der erste NICKI´s Concept Store für Babys, Kinder und Jugendliche eröffnet. Das einzigartige Ladenkonzept in der Seestraße 5 in Rottach-Egern bietet mit über 90 trendigen Marken wie z.B. Burberry, Moncler, Roberto Cavalli Junior uvm. die neuesten Labels der Erwachsenen für Kids. Zudem verkauft das Team auf den rund 250 Quadratmetern ausgefallenes Spielzeug, Geschenke und besondere Gadgets.

  
Topstandort Seestraße 5, Rotttach-Egern

Eröffnet wurde der neue Laden (früher Trachen Stadler) im Juni mit 150 geladenen Gästen, darunter VIPs wie Jenny Elvers, Nadine Warmuth, Doreen Dietel, Miriam Pielhau und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Society.

Für die Gäste des Abends sowie die langjährigen Kunden rund um den Tegernsee zählt vor allem die Wertigkeit und das Vertrauen in die Produkte. So unterstützen und schätzen die anwesenden Persönlichkeiten die transparente und faire Einkaufsphilosophie von NICKI ́S. Durch entsprechende Zertifikate wird sichergestellt, dass sich alle Lieferanten stets diesem Credo entsprechend verhalten.

Seit 1988 etablierte die Firmengründerin Elke Bächstädt NICKI ́S als Versandhandel mit einem halbjährlich produzierten, hochwertigen Katalog. 2009 übergab sie die Firma an ihren Sohn, den TV-Moderator Philipp Bächstädt. Er nutzte sofort das Potential des wachsenden Online-Handels um die Vertriebswege zu modernisieren. Mit dem Launch des eigenen Online-Shops im selben Jahr gelang es ihm, den einbrechenden Katalogumsatz zu kompensieren und darüber hinaus den Online-Umsatz in kurzer Zeit um 300 Prozent zu steigern.

 
Gastgeber Philipp Bächstädt mit Nadine Warmuth (links) und seiner Verlobten Johanna Ullrich


Highlight im neuen Concept-Store: Kinder dürfe die Produkte testen und ihre Eltern somit von der Qualität überzeugen. Zum Beispiel dürfen Kinder zwischen 4 und 9 Jahren ein paar Runden mit einem der 10 km/h schnellen Elektroautos mitten im Laden drehen. In Zukunft möchte NICKI ́S dieses Konzept weiter verfeinern. Der Einkauf von Kindermode und Spielzeug soll den Kids, aber auch Eltern Spaß bereiten – das ist das oberste Ziel. 
 
Die kleinen Eröffnungsgäste durften am Abend auf einem der größten Outdoor-Trampoline toben oder sich vom Kooperationspartner Monaco Princesse die zarten Hände maniküren lassen. Schade nur, dass das Wetter nicht so mitmachte, nach Tagen blau-weißen Himmels über dem Tegernsee. Gut zu wissen: Die Einnahmen des Opening-Events wurden zudem für einen guten Zweck verwendet: 10 Prozent des Umsatzes spendete Philipp Bächstädt der Haunerschen Kinderklinik in München. 

So finden Sie den Store, wenn Sie am Tegernsee sind: Seestraße 5, 83700 Rottach-Egern, Telefon (08022) 269 69. www.nickis.com 

Juli 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Datzer


Auch TV-Mann Frederic Meisner (rechst) schaute bei Nicki´s vorbei

Jenny Elvers mit Freund Steffen von der Beck


Nicki´s Rottach-Egern: Concept Store für Babys, Kids und Teenager


Dienstag, 1. Juli 2014

Kelly Mittendorf posiert für Steffen Schraut. Düsseldorf Designer mit neuer Herbst-Winter-Kollektion 2014/15

Steffen Schraut goes international. Für seine neue Werbekampagne Herbst-Winter 2014/15 hat der Düsseldorfer Modedesigner das US-Topmodel Kelly Mittendorf verpflichtet. Sie zeigt die neuesten Trends der Marke, die heißt wie ihr Gründer: Steffen Schraut.

Wir zeigen Ihnen hier brandaktuell die ersten Fotos mit dem amerikanischen Topmodel und den neuen Looks von Steffen Schraut.

Juli 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR



Kelly Mittendorf in Steffen Schraut


Kampagne Herbst-Winter 14/15 von Steffen Schraut, Düsseldorf

Mittwoch, 11. Juni 2014

World Trike Tour von bruno banani jetzt in Brasilien: Doreen Kröber und Andreas Zmuda fiebern mit dem deutschen WM-Team

Das World Trike Tour Team grüßt die WM-Teilnehmer in Brasilien! Seit Juli 2012 sind sie mit ihrem gewichtgesteuerten Ultraleichtflugzeug in der Welt unterwegs – das Pilotenpaar Doreen Kröber und Andreas Zmuda. Ihr ehrgeiziges Ziel bis Frühjahr 2018 lautet: einmal Mutter Erde umrunden, 74 Länder auf fünf Kontinenten besuchen, drei Ozeane überfliegen und 160.000 Flugkilometer absolvieren. Und nebenbei wollen Kröber & Zmuda noch sieben Weltrekorde für das Fluggerät Trike aufstellen. Zwei davon wurden bereits bestätigt.

Pause in Paraty an der Ostküste
Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft genehmigen sie sich eine Pause am Zuckerhut, um vor Ort die deutsche Nationalmannschaft zu unterstützen. „Wir sind über die spektakulären Iguazu-Wasserfälle im Grenzgebiet zu Argentinien und Paraguay nach Brasilien eingeflogen und werden bis 10. Juni in Sao Paulo verweilen“, meldet Andreas Zmuda in die Heimat. Während der WM-Spielphasen hält sich das von bruno banani unterstützte Flugduo in Paraty auf, einer Stadt an der Ostküste zwischen Sao Paulo und Rio de Janeiro. Dort werden Doreen Kröber und Andreas Zmuda auch irgendwo das Endspiel am 13. Juli verfolgen – beide hoffen natürlich auf eine deutsche Teilnahme. 



World Trike Tour bis 2018: Doreen Kröber und Andreas Zmuda


Im Herbst kommt ein neues Erlebnisbuch "Vogelfrei"
Anschließend stehen Dreharbeiten für einen geplanten Film auf dem Programm. Dazu geht es nach Rio, anschließend setzen die Zwei ihre World Trike Tour fort und machen sich bis November 2014 auf in Richtung Venezuela oder Guyana, danach in die Karibik nach Trinidad & Tobago. Zu Weihnachten sind Doreen Kröber und Andreas Zmuda dann in Deutschland, um eine geplante Vortragsshow vorzubereiten und ihr neues Buch „Vogelfrei“ zu vermarkten. Dieser Titel erscheint allerdings schon im September zur Frankfurter Buchmesse.

Bis ins Jahr 2018 unterwegs, powered by bruno banani

Ursprünglich hatte das Trike-Team vor, im Frühjahr 2015 wieder nach Deutschland zurückzukehren. Jetzt aber wurde das Outdoor-Projekt mit neuen Routen und Zielen überarbeitet, was bedeutet, dass die World Trike Tour erst 2018 endet. Im kommenden Jahr 2015 sind die beiden Globetrotter in Europa, USA, Kanada und Grönland unterwegs, für 2016 stehen Afrika und der Nahe Osten auf dem Programm. Im Jahr 2017 wollen Kröber & Zmuda Zentralasien, Indien und Südkorea einen Besuch abstatten. Der Abschluss der bislang einzigartigen Flugtour steigt in Australien und Indonesien.

Rekorde, Rekorde, Rekorde!

Mit ihrem dreirädrigen, gewichtgesteuerten Ultraleichtgerät Trike strebt das Duo sieben Weltrekorde für diese Fluggerät-Gattung an:
1. Längster Flug: Strecke ca. 160.000 km
2. Längste Flugzeit: 988 Tage
3. Längster Flug über amerikanischem Kontinent: Strecke ca. 45.000 km
4. Längster Flug auf amerikanischem Kontinent: Zeit: ca. 360 Tage
5. Längster Flug über afrikanischem Kontinent: Strecke ca. 28.000 km
6. Längster Flug auf afrikanischem Kontinent: Zeit ca. 212 Tage
7. Erste Atlantiküberquerung von Kanada nach Norwegen 



bruno banani unterstützt die Rekordjagd auf der World Trike Tour

Immer mit dabei ist bruno banani. Das Logo ziert die Tragflächen des Trikes, zudem erhalten die Piloten für jede Klimazone die passende und funktionale Underwear sowie stylishe Casual- und Headwear der Modefirma aus Chemnitz. Nach erfolgreichem Abschluss des Flug-Abenteuers werden die Textilien mit dem Qualitätssiegel „World Proof“ ausgezeichnet.

Adventure-Fans sind immer live dabei

Doreen und Andreas gehen auf ihrer World Trike Tour nicht verloren. Durch Kameras auf den Tragflächen des bruno banani Trikes wird das Abenteuer hautnah erlebbar gemacht. Zudem kann das Ultraleicht-Flugzeug immer über GPS geortet werden. Im Internet unter trike-globetrotter.de und bei Facebook (facebook.com/Trike.Globetrotter) dokumentiert das Paar zudem alle Stationen mit eindrucksvollen Reiseberichten und Fotos. 

Tipp für alle Fans von bruno banani: Die Underwear-Kultmarke feierte im Herbst 2013 ihr zwanzigjähriges Bestehen. Dazu haben Firmengründer Wolfgang Jassner und Werber Gerhard Fischbach ein Buch veröffentlicht. In ihm werden auch alle anderen verrückten Abenteuer und Events von bruno banani vorgestellt. Bericht siehe HIER.

Juni 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/bruno banani




Gewichtsgesteuert und leicht: das Fluggerät der Abenteuerer














Dienstag, 10. Juni 2014

JOSEPH RIBKOFF Kollektionsvorschau Frühjahr-Sommer 2015: Signature Looks neu inszeniert, Floralprints angesagt

Sommermode 2015: Kleid von JOSEPH RIBKOFF
 
Für alle Fashion-Professionals und Mode-Insider werfen wir heute schon einen Blick auf die Frühjahr-Sommer-Mode 2015 von JOSEPH RIBKOFF. Der Frühling 2015 präsentiert sich bei der in Kanada beheimateten, aber weltweit vertretenen Modemarke in einer aufregend neuen Inszenierung des Signature Looks in Black & White, der von einer geheimnisvollen, kräftigen Farbpalette gekontert wird.

Floralprints sind Trend in der Kollektion
Kontraste prägen die Styles in Form von aufwändig arrangierten Grafik-Bildern neben Punkt- und Streifen-Dessins. Viel Aufmerksamkeit wird dem stets aktuellen Colorblocking gewidmet, das häufig auch in Verbindung mit großzügigen Blumen-Dekors auftritt. Apropos Floralprints: Sie gehören bei JOSEPH RIBKOFF zu den Trend bestimmenden Elementen der neuen Kollektion und sollten ebenso wie die spielerisch eingesetzten Paisley-Drucke im Frühling 2015 in keinem Kleiderschrank fehlen.

Bei den Stoffen wird mit viel Transparenz gearbeitet. Neu auch: Mesh-Qualitäten, Stretch-Strick und Spitze in Verbindung mit weißem oder auf hautfarbenem Fond. Gerade im subtilen Umgang mit der Transparenz zeigt sich wieder die Gabe JOSEPH RIBKOFF’s, sich in die weibliche Psyche zu versetzen und eine Mode zu kreieren, die ein Kompliment an die Frau darstellt.


Kleider sind wichtig bei der Fashionmarke aus Kanada
Die Styles sind wie geschaffen, sich auf den nächsten Frühling zu freuen: Kleider im Tunika-Stil, klassische Shift-Kleider, dekorative Blusen, konische Hosenschnitte, kurze und lange Jacken sind wichtige Looks. Unbedingt merken: Die Maxi-Länge, die in der vorherigen Saison zunächst vereinzelt aufgetreten ist, schickt sich jetzt an, bei Kleidern und Röcken zum neuen Trend zu werden. 


In Deutschland fungiert seit 2013 Nina Ruge als Markenbotschafterin für die kanadische Modemarke. Mehr über die Kooperation mit der TV-Moderatorin und Buchautorin lesen Sie HIER.

www.josephribkoff.com

Juni 2014. Redaktion LAURUS Magazin

Copyright Fotos: PR/Joseph Ribkoff


Vorschau JOSEPH RIBKOFF, Sommer 2015