Donnerstag, 23. März 2017

Breuninger holt Michel Comte ins Kreativ-Team: Spitzenfotograf gestaltet auch das neue Breuninger Magazin mit


Der Meister im Einsatz: Fotograf Michel Comte


Pünktlich zur neuen Frühjahr-/Sommer-Saison verkündet Breuninger eine exklusive Kooperation mit dem Fotografen und Künstler Michel Comte: Comte übernimmt als Kreativdirektor die künstlerische und visuelle Gestaltung der Breuninger Bildkampagnen. Die langfristig ausgerichtete Partnerschaft beginnt mit dem Relaunch des Breuninger Magazins, das 2017 erstmals in neuer Form erscheint.

„Wir freuen uns sehr, Michel Comte als Partner für die ästhetische und kulturelle Weiterentwicklung der Marke Breuninger gewonnen zu haben. Als international renommierter Fotograf und Künstler steht er für eine anspruchsvolle und hochwertige Bildsprache, die besondere Geschichten erzählen und unsere Kunden inspirieren wird“, so Christian Brey, Executive Director Marketing bei Breuninger.


Kampagnenfoto von Michel Comte



Für Chanel und Ferrari gearbeitet
Wer ist Comte? In der Schweiz geboren, studierte er in Frankreich und England, bevor er zunächst eine Karriere als Kunstrestaurator, spezialisiert auf zeitgenössische Werke, begann. Er arbeitete mit Warhol und Yves Klein. Dieser zeitlebens untrennbare Bezug zur Kunst steckt unauslöschlich auch in seinem eigenen Werk. Niemand Geringeres als Karl Lagerfeld fragte ihn damals für Chloe an. Comte fotografierte außerdem für Chanel, die Vogue Italia, Dolce & Gabbana, Ferré und Ferrari.
 
Seit mehr als 135 Jahren steht Breuninger für innovative Neuerungen, exzellente Serviceleistungen und besondere Sortimentsausrichtungen, die Kunden und Besucher begeistern. Mit der Neuausrichtung des Breuninger Magazins, das künftig in einer Auflage von bis zu einer Million Exemplaren erscheint, folgt das Unternehmen dieser Tradition und setzt sie gleichermaßen in einen neuen, modernen Kontext. 


Breuninger Magazin mit neuem Themenkonzept
Neben inspirierenden Shootings und Produktinszenierungen beinhaltet das Magazin einen kulturellen Teil, der sich je Ausgabe einem neuen zeitgenössischen Thema widmet – so erscheint die 52 Seiten umfassende Erstausgabe, die in Japan fotografiert wurde, unter dem Überbegriff Individualism. Insgesamt werden in 2017 acht Ausgaben publiziert, die sowohl als Printversionen erscheinen sowie zusätzlich im Rahmen des neuen Breuninger Digitalmagazins mit erweiterten Inhalten unter www.breuninger.com/magazin verfügbar sein werden.  

März 2017. Redaktion LAURUS Magazin

Copyright Fotos: PR/Michael Comte

Donnerstag, 2. März 2017

Boho und Hippie-Chic - der Sommer 2017 bringt Farben und Easy Living

Anni Carlsson, Sommer 2017

Flowerpower und Tiermotive by Anni Carlsson


Neue Styles für Sommer 2017 - diese Bilder von Anni Carlsson haben uns erreicht. Sie machen jetzt schon Lust auf schöne Sommertage. Am Strand, auf der Terrasse, bei Events oder coolen Festen. Der Boho- und Hippie-Chic ist schwer angesagt.

März 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR




Donnerstag, 2. Februar 2017

Annette Frier trägt Steffen Schraut! Düsseldorfer Designer liefert Kleid für Auftritt beim Deutschen Fernsehpreis 2017

Simply pure: Annette Friers und das Kleid von Steffen Schraut

Steffen Schraut, der Düsseldorfer Designer, startet mit viel Energie und Erfolg in das Jahr 2017. Er feiert das 15-jährige Bestehen seines Labels und erhielt dafür im Rahmen der Modeordertage CPD in Düsseldorf eine Auszeichnung von OB Thomas Geisel überreicht (Bericht folgt).

Auch mit der Ausstattung von Markenbotschafterinnen läuft es gut weiter. Aktuell: Heute abend, am 2. Februar 2017, wird die Schauspielerin Annette Frier an der Gala zum Deutschen Fernsehpreis 2017 teilnehmen – in einem aktuellen Kleid von Steffen Schraut.

Das Event findet in den Düsseldorfer Rheinterrassen statt. Der Ehrenpreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises geht in diesem Jahr an Senta Berger. Die Schauspielerin wird ihren Preis persönlich entgegennehmen.

Februar 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR

Freitag, 20. Januar 2017

Auch für Frühjahr-Sommer 2017 ein guter Tipp: Mode-Acessoires von ATRIUM. So können Boutiquen ihre Sortimente attraktiv gestalten

Trendige Handtasche von ATRIUM

Mit Accessoires von ATRIUM können Boutiquen und Wiederverkäufer zusätzliche Umsätze generieren und echte Kundenbindung erzeugen. Die Trendfirma offeriert nämlich sehr stylische Objekte in hoher Qualität und mit Designanspruch – aktuell ein attraktives Sofortprogramm Frühjahr/Sommer 2017 sowie aus einem gut sortierten Lagerbestand.

Im Portfolio von ATRIUM finden sich Schmuck, Gürtel, Schals und Handtaschen. Was sehr gut ankommt: Die Accessoires tragen unverkennbar eine deutschf-ranzösische Note. Die Trägerin erhält so hoch-aktuelle Teile, die sich stets gut zu modernen Outfits der führenden Labels kombinieren lassen. Sehr viele der Objekte wirken auffällig dekorativ oder eher zurückhaltend und nahezu unsichtbar.

Die Taschen des Accessoires-Anbieter ATRIUM werden überwiegend aus „veganem Leder“ gefertigt und überzeugen durch einen Echtlook. Patches, auch gepaart mit Dschungellook, gehören unbedingt dazu. Strass, Perlen und Echtsteine bleiben angesagt. Schön anzusehen sind filigrane Langketten, multifuntionelle Armbänder, pastellige Sommer Colours und leichte Mineraltöne mit Silber und Gold veredelt.

Fachkunden finden ATRIUM während der Ordertage im Imotex Neuss (Raum 113), außerdem in München (MTC, Haus 4) sowie in Sindelfingen im Haus der Mode (Eingang A, Raum 027).

Infos und Kontakt für Facheinkäufer und Wiederverkäufer/Boutiquen: www.atrium.biz

Januar 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR


Dschungellook für Sommer 2017

Mittwoch, 11. Januar 2017

Lou de Bètoly - neues Designerlabel in Berlin. Motto: "Zwei Bestien in einem Bett"

Modenews aus Berlin. Es gibt ein neues Labeel, Lou de Bètoly, hinter dem aber eine bekannte Berliner Designerin steckt. Hier die ganze Geschichte für alle Fashion Fans:
 

Mit der Präsentation der Spring/Summer Kollektion 2017 zeigte das viel beachtete Berliner Designer-Duo Augustin Teboul seine letzte Kollektion. Insgesamt zwölf Saisons lang waren Annelie Augustin und Odély Teboul im Schauenplan der Berlin Fashion Week sowie als Teilnehmer des Vogue Salons und Berliner Mode Salons fest verankert. 

Jetzt aber wendet sich Designerin Odély Teboul einem neuen Projekt zu!

Neue Mode aus Berlin


Die in Berlin lebende und arbeitende Französin stellt mit LOU DE BÈTOLY ihr eigenes Label vor. Die Inspirationsquellen ihrer Arbeit sind in verschiedenen (Gefühls-)Welten wie etwa Chaos, Surrealismus, Nostalgie, Dekadenz, Extravaganz oder Oneirismus angesiedelt.


Mit ihrem charakteristischen Stil versieht sie detailreiche Handwerkskunst und Verzierungstechniken mit einem modernen Kontext. Leitspruch Tebouls und Vorlage für ihr Namensanagram ist eine französische Metapher für Dualismus: “Deux bêtes au lit” (Zwei Bestien in einem Bett).

Die Präsentation des neuen Labels ist im Laufe dieses Jahres 2017 geplant. Erste Informationen hier: www.loudebetoly.com 


Januar 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR