Mittwoch, 11. Juni 2014

World Trike Tour von bruno banani jetzt in Brasilien: Doreen Kröber und Andreas Zmuda fiebern mit dem deutschen WM-Team

Das World Trike Tour Team grüßt die WM-Teilnehmer in Brasilien! Seit Juli 2012 sind sie mit ihrem gewichtgesteuerten Ultraleichtflugzeug in der Welt unterwegs – das Pilotenpaar Doreen Kröber und Andreas Zmuda. Ihr ehrgeiziges Ziel bis Frühjahr 2018 lautet: einmal Mutter Erde umrunden, 74 Länder auf fünf Kontinenten besuchen, drei Ozeane überfliegen und 160.000 Flugkilometer absolvieren. Und nebenbei wollen Kröber & Zmuda noch sieben Weltrekorde für das Fluggerät Trike aufstellen. Zwei davon wurden bereits bestätigt.

Pause in Paraty an der Ostküste
Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft genehmigen sie sich eine Pause am Zuckerhut, um vor Ort die deutsche Nationalmannschaft zu unterstützen. „Wir sind über die spektakulären Iguazu-Wasserfälle im Grenzgebiet zu Argentinien und Paraguay nach Brasilien eingeflogen und werden bis 10. Juni in Sao Paulo verweilen“, meldet Andreas Zmuda in die Heimat. Während der WM-Spielphasen hält sich das von bruno banani unterstützte Flugduo in Paraty auf, einer Stadt an der Ostküste zwischen Sao Paulo und Rio de Janeiro. Dort werden Doreen Kröber und Andreas Zmuda auch irgendwo das Endspiel am 13. Juli verfolgen – beide hoffen natürlich auf eine deutsche Teilnahme. 



World Trike Tour bis 2018: Doreen Kröber und Andreas Zmuda


Im Herbst kommt ein neues Erlebnisbuch "Vogelfrei"
Anschließend stehen Dreharbeiten für einen geplanten Film auf dem Programm. Dazu geht es nach Rio, anschließend setzen die Zwei ihre World Trike Tour fort und machen sich bis November 2014 auf in Richtung Venezuela oder Guyana, danach in die Karibik nach Trinidad & Tobago. Zu Weihnachten sind Doreen Kröber und Andreas Zmuda dann in Deutschland, um eine geplante Vortragsshow vorzubereiten und ihr neues Buch „Vogelfrei“ zu vermarkten. Dieser Titel erscheint allerdings schon im September zur Frankfurter Buchmesse.

Bis ins Jahr 2018 unterwegs, powered by bruno banani

Ursprünglich hatte das Trike-Team vor, im Frühjahr 2015 wieder nach Deutschland zurückzukehren. Jetzt aber wurde das Outdoor-Projekt mit neuen Routen und Zielen überarbeitet, was bedeutet, dass die World Trike Tour erst 2018 endet. Im kommenden Jahr 2015 sind die beiden Globetrotter in Europa, USA, Kanada und Grönland unterwegs, für 2016 stehen Afrika und der Nahe Osten auf dem Programm. Im Jahr 2017 wollen Kröber & Zmuda Zentralasien, Indien und Südkorea einen Besuch abstatten. Der Abschluss der bislang einzigartigen Flugtour steigt in Australien und Indonesien.

Rekorde, Rekorde, Rekorde!

Mit ihrem dreirädrigen, gewichtgesteuerten Ultraleichtgerät Trike strebt das Duo sieben Weltrekorde für diese Fluggerät-Gattung an:
1. Längster Flug: Strecke ca. 160.000 km
2. Längste Flugzeit: 988 Tage
3. Längster Flug über amerikanischem Kontinent: Strecke ca. 45.000 km
4. Längster Flug auf amerikanischem Kontinent: Zeit: ca. 360 Tage
5. Längster Flug über afrikanischem Kontinent: Strecke ca. 28.000 km
6. Längster Flug auf afrikanischem Kontinent: Zeit ca. 212 Tage
7. Erste Atlantiküberquerung von Kanada nach Norwegen 



bruno banani unterstützt die Rekordjagd auf der World Trike Tour

Immer mit dabei ist bruno banani. Das Logo ziert die Tragflächen des Trikes, zudem erhalten die Piloten für jede Klimazone die passende und funktionale Underwear sowie stylishe Casual- und Headwear der Modefirma aus Chemnitz. Nach erfolgreichem Abschluss des Flug-Abenteuers werden die Textilien mit dem Qualitätssiegel „World Proof“ ausgezeichnet.

Adventure-Fans sind immer live dabei

Doreen und Andreas gehen auf ihrer World Trike Tour nicht verloren. Durch Kameras auf den Tragflächen des bruno banani Trikes wird das Abenteuer hautnah erlebbar gemacht. Zudem kann das Ultraleicht-Flugzeug immer über GPS geortet werden. Im Internet unter trike-globetrotter.de und bei Facebook (facebook.com/Trike.Globetrotter) dokumentiert das Paar zudem alle Stationen mit eindrucksvollen Reiseberichten und Fotos. 

Tipp für alle Fans von bruno banani: Die Underwear-Kultmarke feierte im Herbst 2013 ihr zwanzigjähriges Bestehen. Dazu haben Firmengründer Wolfgang Jassner und Werber Gerhard Fischbach ein Buch veröffentlicht. In ihm werden auch alle anderen verrückten Abenteuer und Events von bruno banani vorgestellt. Bericht siehe HIER.

Juni 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/bruno banani




Gewichtsgesteuert und leicht: das Fluggerät der Abenteuerer














Dienstag, 10. Juni 2014

JOSEPH RIBKOFF Kollektionsvorschau Frühjahr-Sommer 2015: Signature Looks neu inszeniert, Floralprints angesagt

Sommermode 2015: Kleid von JOSEPH RIBKOFF
 
Für alle Fashion-Professionals und Mode-Insider werfen wir heute schon einen Blick auf die Frühjahr-Sommer-Mode 2015 von JOSEPH RIBKOFF. Der Frühling 2015 präsentiert sich bei der in Kanada beheimateten, aber weltweit vertretenen Modemarke in einer aufregend neuen Inszenierung des Signature Looks in Black & White, der von einer geheimnisvollen, kräftigen Farbpalette gekontert wird.

Floralprints sind Trend in der Kollektion
Kontraste prägen die Styles in Form von aufwändig arrangierten Grafik-Bildern neben Punkt- und Streifen-Dessins. Viel Aufmerksamkeit wird dem stets aktuellen Colorblocking gewidmet, das häufig auch in Verbindung mit großzügigen Blumen-Dekors auftritt. Apropos Floralprints: Sie gehören bei JOSEPH RIBKOFF zu den Trend bestimmenden Elementen der neuen Kollektion und sollten ebenso wie die spielerisch eingesetzten Paisley-Drucke im Frühling 2015 in keinem Kleiderschrank fehlen.

Bei den Stoffen wird mit viel Transparenz gearbeitet. Neu auch: Mesh-Qualitäten, Stretch-Strick und Spitze in Verbindung mit weißem oder auf hautfarbenem Fond. Gerade im subtilen Umgang mit der Transparenz zeigt sich wieder die Gabe JOSEPH RIBKOFF’s, sich in die weibliche Psyche zu versetzen und eine Mode zu kreieren, die ein Kompliment an die Frau darstellt.


Kleider sind wichtig bei der Fashionmarke aus Kanada
Die Styles sind wie geschaffen, sich auf den nächsten Frühling zu freuen: Kleider im Tunika-Stil, klassische Shift-Kleider, dekorative Blusen, konische Hosenschnitte, kurze und lange Jacken sind wichtige Looks. Unbedingt merken: Die Maxi-Länge, die in der vorherigen Saison zunächst vereinzelt aufgetreten ist, schickt sich jetzt an, bei Kleidern und Röcken zum neuen Trend zu werden. 


In Deutschland fungiert seit 2013 Nina Ruge als Markenbotschafterin für die kanadische Modemarke. Mehr über die Kooperation mit der TV-Moderatorin und Buchautorin lesen Sie HIER.

www.josephribkoff.com

Juni 2014. Redaktion LAURUS Magazin

Copyright Fotos: PR/Joseph Ribkoff


Vorschau JOSEPH RIBKOFF, Sommer 2015
 












Freitag, 30. Mai 2014

Designer Philipp Plein jetzt auf Ibiza aktiv: Store-Eröffnung in der Marina Ibiza

Mit eigenen Stores ist der Designstar schon in "Sonnenstädten" wie Saint-Tropez, Marbella, Monte Carlo, Dubai, Casablanca oder Miami vertreten – höchste Zeit also, dass Philipp Plein nun auch auf Ibiza seine Fashion und Accessoires präsentiert. Immerhin ist die weiße Mittelmeerinsel neben Mallorca ja ein Dauerbrenner bei den Reichen, Schönen und Wichtigen – und wie geschaffen für die exzentrischen Entwürfe eines Philipp Pleins.

Wie tritt Philipp Plein auf Ibzia an? Seit Ende Mai 2014 ist der Luxury Brand Store geöffnet, allerdings nur als saisonales Projekt. Nur in der heißen und kaufkraftstarken Sommersaison ist die Designmarke auf der Insel präsent. Der Schwerpunkt des Shops – am Topstandort Marina Ibiza – liegt denn auch auf Beachwear und Party-Outfits.

Das passt wunderbar auf die Baleareninsel, die ja als Partyhotspot bekannt ist. So machen die Kundinnen und Kunden ab sofort ein tolle Figur mit Pleins Outfits. Entweder beim gepflegten Dinner in der Finca, in einer der verrrückten Discos auf Ibiza oder auf einer Boot-Party. 

Was sagt der große Meister zu seinem Start auf Ibiza? "Ich habe schon viel Zeit auf Ibiza verbracht und ich bin sehr verliebt in den Lifestyle der Insel, der Glamour und Unterhaltung kombiniert, und das Tag und Nacht. In jüngster Zeit hat sich die Insel zu einem beliebten Reiseziel für den internationalen Jetset entwickelt, der sowohl das Elegante wie auch den Spaß liebt."  

 
Philipp Plein (hier mit Cassie) ist jetzt auch auf Ibiza mit einem Store vertreten

Wer den neuen Store von Philipp Plein auf Ibiza sucht: Er befindet sich in der Marina Ibiza, also am Yachthafen unterhalb der Burg von Ibiza-Stadt. Durch die große Glasfassade hat man einen tollen Blick auf den Hafen, im Inneren finden sich schwarze und weiße Stein-Elemente und klare Bereiche für die Women´s und Men´s Kollektion von Philipp Plein. www.philipp-plein.com

Mai 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Philipp Plein

GLAW im Sommer 2014 - auch Promis wie Karolina Kurkova tragen die Mode

Sommerlook 2014: GLAW

Der Sommer 2014 steht vor der Tür, und damit auch die neuen heißen Kollektionen von GLAW. Was auffällt: Die grafische Schnittführung der Sommer-Kollektion wurde bei dem Berliner Fashionlabel durch seltene und facettenreiche Schliffe von Edelsteinen inspiriert, kombiniert mit Ethno-Einflüssen. Der Look der Trägerinnen ist an starke unabhängige, emanzipierte Frauen wie etwa Schauspielerin Jane Birkin angelehnt.

Feminin und Skinny trifft bei GLAW auf lockere weiche Formen. Elegante Shapes werden in diesem Sommer von GLAW mit urbanen
Schnittführungen kombiniert. Durch einen gelungen Material-Mix aus Leder, Seide, Kalbsfell, Pythonleder und Spitze entsteht so ein cooler, einzigartiger Look für selbstbewusste Frauen.

Auch in dieser neuen Kollektion des Berliner Labels macht das individuelle Muster des gebatikten Leders die
Kollektionsteile zu unverwechselbaren Unikaten. Welche Farblinien gibt es aktuell bei GLAW Berlin? Schlammige Töne treffen auf warmes Pink und Metallic-Shades wie Gold, Silber und Bronze erinnern an funkelnde Edelsteine in Kombination mit Weiß und Beige. 


Mode von GLAW: Sommer 2014


In der Kollektion von dem Designer-Duo Maria Poweleit und Jesko Wilke treffen
Schnürungen auf plissierte Seide und plissiertes Leder. Glaw-typische Bikerabsteppungen und Details werden mit fließenden Seidenstoffen kombiniert. Grafisch angeordnete Teilungsnähte und in grafischen Formen aufgesetzte Bänder bilden einen coolen Kontrast zur perlen- und kristallbestickten Seide. 

Gut für das junge Modelabel: Auch immer mehr Promi-Ladys lassen sich von den Entwürfen verzaubern und tragen GLAW bei Galas und anderen Events – so auch Topmodel und Schauspielerin Karolina Kurkova.

Mai 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Glaw



Mag GLAW: Model Karolina Kurkova

Karolina Kurkova in GLAW

Donnerstag, 29. Mai 2014

Exklusive Fashion für Kids & Teenager am Tegernsee: Nicki´s Kids Concept Store von Philipp Bächstädt startet neu durch

Neulich schrieb die renommierte Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS), dass am Tegernsee nichts mehr los sei und nur noch wohlhabende Rentner hier verweilen oder in einem der vielen neuen Tophotels oder im Luxus-Medical-Wellness-Ressort Lanserhof einchecken.

Über so eine Beobachtung kann Philipp Bächstädt nur lachen. Und sein geplantes Opening Ende Juni ist der beste Beweis, dass am Tegernsee auch Menschen unter 40 unterwegs sind und hier gerne verweilen, bummeln und einkaufen. Bächstädt ergänzt das Traditionsunternehmen, gegründet 1985, um eine Dependance in der Seestraße 5: "Nicki´s kids concept store".

Nicki´s ist nach eigenen Angaben der erste Concept Store für Babies, Kinder und Jugendliche in Deutschland und bietet über 90 trendige Mode-Marken wie etwa Burberry, Moncler, Roberto Cavalli Junior, Vilebrequin, Patrizia Pepe und viele mehr. Hervorragend läuft auch der Online-Shop www.nickis.com.

Zur offiziellen Eröffnung (nur geladene Gäste) werden am Tegernsee dann auch VIPs erwartet: vermutlich kommen Jenny Elvers, Nadine Warmuth, Alexandra Polzin, Miriam Pielhau, Sandra Thier, Doreen Dietel und viele mehr. 

LAURUS Magazin berichtet Ende Juni von der Veranstaltung in diesem Blog.

Hier gibt es die ausgefallene Kids-Fashion: Nicki´s Kids Concept Store, Seestraße 5, 83700 Rottach-Egern am Tegernsee, Telefon (08022 ) 269 69. www.nickis.com

Mai 2014. Redaktion LAURUS Magazin