Montag, 19. August 2019

Online-Shopping Schweiz: Breuninger startet neuen Webshop für die Schweiz, Keine Zollgebühren, keine Retourekosten!

 
Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen expandiert erneut: Nach der erfolgreichen Entwicklung in Österreich 2017 startet Breuninger auch online in der Schweiz. Der neue Online-Shop ist jetzt live und kommt somit den schon heute zahlreichen Schweizer Kundenanfragen entgegen.
 
Damit ist Breuninger im gesamten DACH-Markt online präsent und baut seine Position als führendes Fashion- und Lifestyle-Unternehmen weiter aus.

Mit einem Willkommensgutschein in Höhe von 20 CHF begrüßt Breuninger die Kunden im Nachbarland. Die Zustellung erfolgt für den Kunden unkompliziert in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post. Zollgebühren werden den Kunden nicht berechnet. Auch Retourenkosten fallen nicht an.
 
Die Rückgabe ist bis zu 30 Tage lang kostenlos möglich. Für Anfragen aus der Schweiz steht der Breuninger Kundenservice telefonisch unter +41 (0) 71 508 7017 zur Verfügung. 
 
"Bereits heute besuchen viele Kunden aus der Schweiz unsere Department Stores und den deutschen Breuninger Online-Shop. Mit dem Online Start in der Schweiz machen wir das Einkaufen bei Breuninger für unsere Kunden dort noch leichter. Wir freuen uns sehr, jetzt mit breuninger.com/ch den gesamten DACH- Markt zu bedienen", erklärt Breuninger-Chef Holger Blecker. 
 
August 2019. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR/Breuninger

Donnerstag, 15. August 2019

Hochzeitsfrisuren schnell und gut gestylt: mit dem Haistyler von Dyson gelingt dies ganz einfach am Tag der Hochzeit

Barbara Meier bei ihrer Hochzeit in Venedig, Juni 2019
Wenn die Braut und ihre Brautjungfern ihren großen Auftritt haben, sollte alles stimmen: Die Kleider, das Make-up und die Frisuren. Dyson ist der Experte in Sachen Wedding-Hairstyles. Mit dem Dyson Airwrap Haarstyler lassen sich selbstständig viele verschiedene Looks kreieren, egal für welchen Haartyp.

Auch um die Haltbarkeit brauchen sich Bräute keine Sorgen machen. Schließlich möchte keine Frau am wichtigsten Tag in ihrem Leben Kompromisse eingehen. Auch Schauspielerin Barbara Meier vertraute das Styling ihrer Brautjungfern für ihre spektakuläre Hochzeit mit dem österreichischen Unternehmer Klemens Hallmann Anfang Juni 2019 in Venedig dem Dyson Airwrap Haarstyler an.

Unterschiedliche Hochzeitsfrisuren mit nur einem Gerät 

Ob romantisch geflochten, edler Sleek-Look, coole Beach-Waves oder hochgesteckt - mit dem Airwrap lassen sich viele verschiedene Wedding-Hairstyles kreieren, wie frisch vom Friseur. Ganz einfach und ohne fremde Hilfe. Dank der variablen Stylingaufsätze, die super schnell gewechselt werden können, lassen sich feine, glatte Haare zu voluminösen Locken oder widerspenstige Haare zu weichen Glam-Wellen formen.

Locken sind übrigens die perfekte Basis für Hochsteckfrisuren wie die von Barbara Meiers Brautjungfern. Der Dyson Airwrap hat für jeden Haartyp und jeden Style den passenden Locken- oder Bürsten-Aufsatz parat. Wie Sie den romantischen Bridesmaide-Up-Do vom Barbaras Brautjungfern selbst nachstylen können, erfahren Sie hier in einem Step-by-Step-Tutorial:

http://ots.de/A6iFWb

Effektiver Luftstrom statt extremer Hitze

Der Dyson Airwrap Haarstyler arbeitet nicht mit extremer Hitze, sondern mit der Kombination aus einem starken Luftstrom und Wärme. Sobald der Motor rotiert, wird an der Spitze des Lockenaufsatzes ein hoher Druck erzeugt, der aus sechs Luftschlitzen im Lockenaufsatz einen Hochgeschwindigkeitsluftstrom austreten lässt. Dadurch entsteht der Coanda-Effekt, wodurch das Haar angezogen und automatisch um den Aufsatz gewickelt wird. Dieser Druck ermöglicht ein tiefes Eindringen des Luftstroms in die Haarsträhnen, wodurch das Haar effizient getrocknet wird. 

August 2019. Text: ots

Copyright Foto: obs/Dyson


Dienstag, 13. August 2019

Geschenkidee Weihnachen für Hundebesitzer: elegante Hundehalsbänder made in Italy. Auch für kleine Hunde gibt es schöne Modelle


Etwas ganz besonders Exklusives liegt in diesem Jahr bei Menschen unter dem Weihnachtsbaum, deren Herz für ihren geliebten Vierbeiner schlägt: Hundehalsbänder und Leinen aus der Kollektion von BELLO DI NACCI (www.bellodinacci.com)

Stilbewusstsein und Eleganz – die Schmuckstücke des Hamburger Luxuslabels sind nicht nur ein selbstbewusstes Statement für anspruchsvolle Herrchen und Frauchen – sondern bringen auch die innige Liebe zu ihrem Hund besonders überzeugend zum Ausdruck. Umso schöner, dass die edlen Accessoires in diesem Jahr zu Weihnachten gleich in hochwertiger Verpackung mit eleganter Schleife und dem passenden Pflegemittel geliefert werden.
 

Erst kürzlich wurde die Halsband- und Leinen-Kollektion um Größen erweitert, die speziell kleinen Hunden eine optimale Passform bietet. Damit ist die Auswahl nun komplett: Für große, mittelgroße und kleine vierbeinige Stars ist nun für jedes Format das richtige Accessoire dabei.

Charakteristisch für die Kreationen von BELLO DI NACCI ist die außergewöhnliche Kombination aus anspruchsvollen Designs von elegant bis sportlich und die kompromisslos hohe Qualität in Material und Verarbeitung. Von den edlen Ledersorten, eigens entworfenen Schmuckornamenten bis hin zur meisterhaften Fertigungsqualität: BELLO DI NACCI Halsbänder und Leinen sind gemacht für Menschen, die auf vollendete Weise zeigen möchten, wie eng sie sich ihrem Vierbeiner verbunden fühlen.

Hinter BELLO DI NACCI steht die Deutsch-Italienerin Claudia Nacci, die ihre High-End-Kollektion in Hamburg entwirft und von Manufakturen in der Toskana, im Veneto und der Emilia Romagna von Meisterhand produzieren lässt.

Jedes Schmuckstück der Kollektion trägt das unverkennbare Markenzeichen von
BELLO DI NACCI in Gestalt eines Amuletts und einer markanten Niete, gegossen bei einem der renommiertesten Schmuckhersteller Italiens. Die Einstiegspreise für ein Halsband liegen bei 99 Euro und reichen bis 249 Euro für besonders aufwändige Modelle mit kostbaren Schmucklederapplikationen. Erhältlich sind sie über den jüngst relaunchten BELLO DI NACCI-Webshop sowie in ausgewählten Hundeboutiquen und exklusiven Kaufhäusern in München und auf Sylt sowie in Zürich und Bern.


August 2019. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/ Bello di Nacci

Auch der Versand hat Stil: Bello di Nacci

Freitag, 9. August 2019

Vorschau Sommer und Frühjahr Mode 2020: Steffen Schraut lässt es glitzern und funkeln...

Der Düsseldorfer Designer erlaubt erste Einblicke in die Kollektion für das nächste Jahr 2020. Wow, da gibt es Glam-Look für die warmen Tage und Gartenpartys.
www.steffenschraut.com



 

Montag, 29. Juli 2019

Highlight für Sylt-Society und Urlauber: Berenberg Polo Masters auf der Nordseeinsel. Bis 4. August ist internationales Flair angesagt

Jetzt geht es los: Vom 31. Juli bis 4. August 2019  steht Deutschlands nördlichste Insel wieder ganz im Zeichen des Polosports. Zum 21. Mal werden dann die Berenberg German Polo Masters ausgetragen.

Viele Urlauber und Gäste zieht es im Sommer nach Sylt. Und viele Besucher richten ihren Aufenthalt mittlerweile nach einem der hochkarätigsten Events auf der Insel aus: Den Berenberg German Polo Masters auf Sylt.


Polo Sylt Berenberg
 
"Wir freuen uns über den großen Zuspruch von Besuchern und Spielern bei diesem Turnier", so Berenberg-Chef Dr. Hans-Walter Peters. Insbesondere zum Finale am Sonntag, dem 4. August, werden wieder mehrere Tausend Zuschauer mitfiebern, welche Mannschaft den Pokal in diesem Jahr mit nach Hause nehmen darf. Sechs Teams mit Spielern aus sechs Nationen und etwa 130 Pferde kommen auf die Insel. Internationales Flair ist also angesagt.

Zu den Favoriten dürften wieder das aus dem Brasilianer Joao Noaves, dem Argentinier Thomas Astelarra und den beiden Schweizern Cedric Schweri und Stefan Locher bestehende Team König Immobilien zählen, das seinen Vorjahrestitel verteidigen möchte.


Auch der Zweitplazierte, das Team von Hauptsponsor Berenberg mit Turniergründer Jo Schneider und seinem Sohn Sven, Christopher Winter und dem Argentinier Santos Anco möchte die knappe Vorjahres-Finalniederlage wettmachen. Das internationalste Team stellt der italienische Luxuswagenhersteller Maserati, die vier Spieler kommen aus Argentinien, Deutschland, Großbritannien und Italien.

Die Vorrundenspiele finden von Mittwoch, 31. Juli, bis Samstag, 3. August, statt. Am Finalsonntag ist das Spiel um Platz fünf um 13 Uhr zu sehen, das Spiel um Platz drei um 14.30 Uhr und das Finale um 16 Uhr. Weitere Informationen: www.polosylt.de


Juli 2019. Text: ots, Copyright Foto: obs/Berenberg