Sonntag, 30. Juni 2013

Philipp Plein in Monaco: VIP-Room im bekannten Nachtclub Jimmy´z in Monte Carlo eröffnet

Popstar Cassie kam zum Opening. Rechts Designer Philipp Plein

Boom Boom Boom im neuen Philipp Plein VIP-Room! Für die Eröffnung einer eigenen VIP-Area eignete sich für Designer Philipp Plein kein anderer Nachtclub besser, als das international bekannte Jimmy’z in Monte Carlo. Nach einer exklusiven Opening-Party im Mai 2013 hat Monte Carlos Nachtleben mit dem "BOOM BOOM ROOM by Philipp Plein" nun ein neues glamouröses Highlight.

Eigens für die Eröffnungsfeier wurde die US-amerikanische Sängerin Cassie als Special Guest eingeladen, die die Party-Gäste mit eineer Life-Performance begeisterte und die Stimmung anheizte. Ganz im Stil von Designer Philipp Plein steht die gesamte VIP-Area an der Mittelmeerküste – auch sie vermittelt eine energiegeladene Provokanz, die gleichzeitig sehr viel Klasse zeigt. Die Atmosphäre des VIP-Raums in Monaco transportiert genau die Lebenseinstellung des kreativen Designers: Der sehr exklusiv und extra dunkel gestaltete Raum erinnert in seiner Aufmachung und den dafür ausgewählten Elementen an die legendären Clubs der 1970er Jahre.

Neu: VIP-Room im Jimmy´z, Monte Carlo


Die schwache Beleuchtung bricht durch die großen Fenster, die Philipp Plein anstelle der sonst üblichen VIP-Kabinen einsetzt. Dadurch können die Club-Gäste in die VIP-Area hineinschauen und ihre Lieblings-Stars beobachten. Eine große Wand des Raums ist mit geprägtem Rindsleder in Krokodilleder-Optik überzogen. 

Die Tische sind nicht nur aus hochwertigem Marmorstein gefertigt, sondern haben auch ein ganz besonderes Design. Sie sind speziell so entwickelt, dass sie zu jeder Zeit für einen gut temperierten Champagner-Nachschub sorgen. In der Mitte der Tischplatte befindet sich zu diesem Zweck eine runde Aussparung, in die die Champagner-Flaschen passend hineingestellt werden können.

Die halbrunden Sitzmöbel, wie sie speziell für die Clubs der 1970er-Jahre typisch waren, haben ein Untergestell aus Stahl – ein Material, das für die Plein Home Collection besonders kennzeichnend ist. 


Gute Idee: Tische mit Platz für die Champagner-Pullen


In der Mitte des gesamten Bereichs ist ein mit CrystallizedTM Swarovski Elements besetzter Totenkopf integriert, der in eine Glas-Vitrine eingeschlossen ist. Der überdimensional große Skull ist weltweit in allen Stores von Philipp Plein das markante Shop-Item.


Juni 2013. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR

Samstag, 29. Juni 2013

APANAGE Collection - Kollektionsvorschau Herbst-Winter 2013/14: neue Weiblichkeit in fünf Fashion-Themen

Apanage Collection: Herbst-Winter 2013/14
 
Chic, elegant und sehr feminin eröffnet APANAGE Collection die Modesaison Herbst-Winter 2013/14. Der trendige Material- und Muster-Mix der Kollektion macht Lust auf edle, wertige Qualitäten und neue Farben. Innovative Prints, und feminine Details sorgen für ein entspanntes, harmonisches Verhältnis zu elegant-extravaganten Looks mit glamourösen Impulsen: Die neue Weiblichkeit der Frauen wird in dieser Fashion-Linie in all ihren Facetten zelebriert!  

Fünf Themen bietet die APANAGE Collection in der Saison Herbst/Winter 2013/14:

Thema 1: URBAN
 Neue Kontraste zu Naturtönen ergeben sich im Mix mit der Schmuckfarbe Amethist. Feine Baumwollsatins werden mit leicht schimmernden Baumwoll-Polyamid-Qualitäten verarbeitet. Für Tragekomfort sorgen Jerseyeinsätze. Ungefütterte Strick-Jaquards als Blazer und Röcke unterstreichen die Leichtigkeit des Themas und gespiegelte Drucke mit Phantasie-Paisleys machen das Thema anspruchsvoll. Minimal-Jaquards und bedruckte Hosen sind wichtige Impulsgeber im Markt. Tipp: Platzierte, phantasievolle Drucke im Material-Mix wie Seide mit Jersey lassen sich perfekt zu schmalen Hosen kombinieren.Den Grundstein für die Wintergarderobe von Apanage legt den Feinstrick in allen Modefarben wie Natur, Fuchsia, Lila und Amethist.

Apanage Collection: Urban


Thema 2: ROMANCE
 Die Farbe Rubin gibt den Ton an und akzentuiert die Farben Papaya und Puder. Immer wieder überraschen neue Topformen zu schmalen Unterteilen. Der Trend zur Spitze hält an. Opulente Spitze im Material-Mix verbindet sich mit wolligen Crepe und unterstreicht dadurch die Feminität des Themas. Neue Jackenvarianten ergeben sich durch Schößchenformen. Farblich harmonisch abgestimmter Jacquard im angesagten Minimaldessin läßt sich hervorragend mit Sportsamt kombinieren.


Apanage Collection: Romance


Thema 3: STREET LUXURY
 Glamourös kommen Schmuckoptiken in platzierten und gespiegelten Drucken daher. Über den Luxus der Drucke ergeben sich vielseitige Kombinationen zu leichten Wollen sowie Jersey-Jacquards, gemusterte Samte, Schösschenjacken, interessante Blazerlösungen im Materialmix sowie in Lederoptiken. Sportlich werden Bikerjacken in Jerseys zu edlen Pencilskirts kombiniert. Eyecatcher: Strickkleider, Tops und Sweater sowie Strickmäntel und -jacken mit klassischen Zopfmustern oder mit dekorativen Jacquards gearbeitet verleihen dem Thema die extravagante Note. Die Farben: vorwiegend Silber, Schiefer oder mystische Grautöne bis hin zu sattem Nachtblau, kontrastiert mit Bernstein.

Apanage Collection: Street Luxury
 

Thema 4: GRAPHICS
 Saphirblau dominiert das Thema. Die Materialien reichen von Lederimitaten zu neuen Wolloptiken und Techno bis hin zu feinem Boucle und Fancywollen. Neu sind Doppelgewebe oder Technoqualitäten als tragende Qualitäten. Großeinsatz für plakative Prints: Graphische Drucke in geometrischen gespiegelten Dessins geben der Linie eine coole Aussage. Schmale, knieumspielende oder knapp unterhalb des Knies endende Rocksilhouetten können großartig zu Blusen kombiniert werden.
Apanage Collection: Graphics


Thema 5: MYSTIC DESIRE
 Dunkles Malachit, abgestuft bis hin zu hellem Peridot, setzen spannende Akzente. Luxuriöse Spitze im Materialmix zu Jacken und Röcken verarbeitet wirken feminin und anspruchsvoll. Drucke werden phantasievoll zu Jacken und Röcken gearbeitet, auch akzentuiert durch Lederapplikationen. Funktionalität ist ein wichtiges Argument im Outdoorbereich. Beschichtete Materialien und federleichte Füllungen bieten hier hohen Tragekomfort. 

Apanage Collection: Mystic Desire
 


Informationen zur Linie APANAGE femme finden Sie hier.
 
Juni 2013. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Apanage 

Freitag, 28. Juni 2013

Eva Padberg und Franziska Knuppe für Elégance

Franziska Knuppe und Eva Padberg (rechts) zeigen Abendmode von Elégance
Heißer Auftritt für zwei echte Topmodels: Für die Herbst-Winter-Kollektion 2013/14 hat Elégance Franziska Knuppe und Eva Padberg vor die Linse geholt. Die Berliner ShöchüBar bot mit ihrem einzigartigen Design die perfekte Kulisse für die glamouröse Abendmode des Fashion-Labels.

Ergebnis des aufregenden Shootings: Bilder mit High-Fashion-Charakter, die jetzt schon Vorfreude auf die Festags-Saison in der kälteren Jahreszeit wecken. Es gibt Corsagenkleider aus feinem Strech-Satin, in Midnight-Blue und Anthrazit, mit eingearbeiteten Stäbchen für perfekten Sitz und schmeichelnde Silhouette sowie mit aufwendigen Drapierungen.

Die gesamte Herbst-Winter-Kollektion 2013 umfasst generell um die 500 Teile. Zu den Highlights gehören exklusive Prints im ,,Brit-Look’‘ und angesagtem ,,Krawatten-Design‘‘, die es nur bei Elégance gibt, hochwertige Bouclé-Teile (Kastenjacken, Röcke, Kleider – ein Elégance Klassiker) und einige Stücke aus 100 Prozent echtem Kamelhaar. 

Über die Marke: Elégance ist als exklusive und hochwertige Modemarke bekannt und erfolgreicher Modeversender edler Prét-á-Porter-Kollektionen. Das international tätige Traditionsunternehmen mit einem weltweiten Markenumsatz von über 180 Millionen Euro hat sechs Tochtergesellschaften im europäischen Ausland und ist darüber hinaus erfolgreich im asiatischen Lizenz- und Franchise-Geschäft. Der Firmensitz befindet sich in Düsseldorf.

Über die Models der Kampagne: Franziska Knuppe, geboren am 7. Dezember 1974 in Rostock, ist ein deutsches Model, das von Wolfgang Joop 1997 an die Hamburger Modelagentur Model Management empfohlen wurde. Zu Beginn ihrer Karriere nahm sie am Elite Model Look (ein jährlich ausgetragener Modelwettbewerb) teil, den sie gewann. Seitdem erschien sie in vielen Kampagnen, wie beispielsweise Joop, Oasis, Reebok oder Triumph. Sie ist aktuell auch das Gesicht des Düsseldorfs Strick-Labels Sem Per Lei.

Eva Padberg, geboren am 27. Januar 1980 in Bad Frankenhausen, ist ebenfalls ein deutsches Model und arbeitete in Paris, Tokio und New York für Ralph Lauren und Calvin Klein. Zusätzlich ist sie noch ein gefragtes Model für Werbefilme- und Kampagnen wie die weltbekannte Make-up-Marke Astor, die Bonbonmarke Gletschereis, den Automobilhersteller KIA, den Versandhandel Otto, Nintendos,Nintendogs’’ und von der König-Brauerei. Im Mai 2007 wurde sie das Gesicht der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin.
Mode von Elégance für Herbst-Winter 2013/14


Mehr über die Marke Elégance sowie Online-Shop: www.elegance.de

Juni 2013. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Elégance 

Donnerstag, 27. Juni 2013

Bruno Manetti mit neuen Flaggenpullis – die ganze Welt im Angebot

Bruno Manetti, der Cashmere-Spezialist aus Italien, hat neue Flaggenpullis entwickelt, fast die ganze Welt ist vertreten. Mit welchem Land wollen SIe auf die Straße gehen?
www.brunomanetti.it

 


Flaggenpullis von Bruno Manetti, Sommer 2013

Dienstag, 25. Juni 2013

Doris Hartwich wieder für Dolomite aktiv – neue Entwürfe der Designerin kommen für Sommer 2014

 Nach einer kreativen Pause knüpfen Doris Hartwich und die italienische Lifestyle-Brand Dolomite an ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit an. Die Verbindung zwischen der Münchner Designerin und der italienischen Marke wird mit der Frühjahr-Sommer-Kollektion 2014 wieder aufgegriffen.
 

Seit 1985/86 mischt Doris Hartwich mit ihrer eigenen Männermarke Doris Hartwich in der Modeindustrie erfolgreich mit. Neben ihrer eigenen Linie entwickelte sie immer wieder Kollektionen für nationale wie internationale Labels, entwarf für öffentliche Unternehmen Corporate Designs sowie Promotionsmodelle für diverse Marken.

Modedesignerin Doris Hartwich

Ihre frische und eigenwillige Handschrift, ihre besondere Aufmerksamkeit, die sie den Details schenkt, ihre Kreativität und ihr Faible für Materialien sind bis heute die ausschlaggebenden Punkte in der Kooperation mit Dolomite aus Treviso. Nach der kurzen Auszeit verantwortet Doris Hartwich nun wieder, in enger Zusammenarbeit mit dem Division Manager Textil Thomas Regenbogen, die Kollektionssegmente Hemden, Blusen, Polos und Shirts. 

Inspiriert von der Markengeschichte und dem Input aus Treviso – von hier kommen die Designs für die Outerwear – entwirft sie bis zu jeweils 15 sportive Styles für Männer und Frauen, die sich durch ihre Details und Dessins immer wieder vom „Gewöhnlichen“ emotional und sichtbar absetzen.

Thomas Regenbogen, Dolomite



Für Frühjahr-Sommer 2014 vereint sie in der Damen-Blusenlinie feminine Silhouetten und Feinheiten wie Rüschen und Biesen mit hochwertigen Patches, Embroideries und Logos. Mal mehr plakativ, mal mehr subtil. Bei den Damenpolos und Rugbys sorgen tiefere Ausschnitte, verdeckte und halbverdeckte Knopfleisten, rüschige Abschlüsse an den Krägen- und Ärmelsäumen sowie betont antaillierte Silhouetten für eine neue sportive Weiblichkeit.


Erste Entwürfe von Doris Hartwich

Bei den Herrenhemden schafft sie für Sommer 2014 gleiche Symbiosen durch modische Slimfit-Schnitte, traditionelle Qualitäten wie Oxford, Twill und Cotton-Linien sowie neuen Detaillösungen wie halbverdeckte Knopfleisten, aufgesetzte Taschen mit Military-Anleihen, unkonventionelle Nahtführungen und tonige Besätze. Mit einem Mix & Match Modell, in dem sie unterschiedliche Markisenstreifen variantenreich kombiniert, lässt sie ihrer Kreativität freien Lauf. Bei den Polos und Rugbys folgt sie der gleichen Philosophie. 

Juni 2013. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Dolomite