Mittwoch, 31. Dezember 2014

Bruno Banani mit der neuen Funtastics-Kollektion für Herbst-Winter 2015/16: Spiel mit Streifen und Eco Skull


bruno banani Underwear, Funtastics-Linie

Ein Spektrum des Stils ist die bruno banani FUNTASTICS Men’s Underwear für Winter 2015/16. Die Wunder der Technik und der Natur ziehen die Menschen seit jeher in ihren Bann und üben eine solche Anziehungskraft auf den Menschen aus, dass man sich ihr nicht entziehen kann. bruno banani nimmt diese Anziehungskraft für die FUNTASTICS- Kollektion wörtlich und „zieht an“, sowohl körperlich als auch optisch! Streifen, Wärmebilder und Wölfe finden sich in den unterschiedlichen Themenbereichen wieder.

Eine extra weiche Mikrofaser und ein optimierter Sitz sorgen für Halt und höchsten Tragekomfort. Dabei garantieren die aufregenden Prints auf jeden Fall Abwechslung für den trendbewussten Mann. Denn modischer Hingucker und perfekter Sitz schließen sich bei der Underwear von bruno banani (Chemnitz) nicht gegenseitig aus. 

Atomic Dimension – überzeugt auf ganzer Linie
Das Spiel mit den Streifen – ein zeitloses Motiv, was durch modische Farbgebung und Kombinationen wieder in den Fokus gerückt wird. Die Atomic-Dimension erinnert an die graphische Darstellung von Verkettungen und Verbindungen einzelner Elemente im Bereich Physik und Chemie. Streifen werden in ihren unterschiedlichsten Facetten dargestellt. Farben wie Cherry, Wave oder Prune setzen Highlights und auch ein klassisches Schwarz wird dank Streifen in Amber oder Türkis zum Eyecatcher. 

Proton-Linie
Als neue Basic-Serie wird Check-Line in den klassischen Farben Schwarz und Weiß gelauncht. Diese werden in der Herbst-/Winterkollektion 2015/16 exklusiv durch drei Trendfarben in der Linie Proton erweitert: Navy, Sulphur und Rot. Durch feine Streifen entsteht eine Art Scan-Look, der dieser Basic-Serie Individualität und Einzigartigkeit einhaucht. Damit fügt sie sich perfekt in das Thema der gesamten Kollektion ein. 

Thermography
Farbenfroh und leuchtend, das sind die thermographischen Prints, die sich an Körperwärmemessenden Technologien orientieren. Body- und Gebäudescans sorgen für einen Mix aus unterschiedlichen Motiven. Die Farben verschwimmen ineinander. Im warmen Farbbereich finden sich Trendfarben wie Poppy und Beet, im kühleren Farbsegment überzeugen leuchtendes Sulphur und Wave gemeinsam mit Cobalt und Agate. 

Eco Skull
Dass Totenköpfe nicht nur als Symbol für Tod oder Lebensgefahr gelten, beweist bruno banani mit dem Modell Eco Skull: Mit verschiedenen Grünnuancen und Pflanzenmotiven unterlegt, wirken sie alles andere als bedrohlich. Durch Übereinanderlegen der Objekte entsteht eine interessante Dreidimensionalität, die den Totenschädeln wieder Leben einzuhauchen scheint. 

Urban Chaos
Die pulsierenden Metropolen dieser Welt, die bunten Lichter der Stadt und gen Himmel strebende Wolkenkratzer – all diese Eindrücke vereint Urban Chaos. Wechselnde Perspektiven übereinandergelegt bewirken den angesagten 3D-Look. Kühle, glänzende Farben wie Mustard oder Bay spiegeln den Metallic-Look wieder und erinnern an reflektierende Schaufenster, Glasfronten und bunte Stadtbeleuchtung. Mattes Grau und Schwarz erinnern kontraststark zum leuchtenden Metall an dumpfen Beton und den Asphalt der Straße. www.brunobanani.com

Dezember 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR


Montag, 29. Dezember 2014

Barbara Becker Modekollektion Herbst-Winter 2015/16: Erneut stehen Tragekomfort, Lässigkeit und Ruhe im Vordergrund


Mode von und mit Barbara Becker, Herbst-Winter 2015/16


Tough, gleichzeitig zart und ruhig – diese Attribute vereint das  Label barbara becker in der neuen Kollektion zum Herbst/Winter 2015/16. Die Designerin mit Wohnsitz Florida bleibt ihrem lässigen und aparten Stil treu: Wohlfühlen ist der Leitgedanke der Kollektion und die Natur bietet dafür die ideale Inspiration.

Abgetönte Farben und Highlights in Grünnuancen wie Mystic Green und Peppermint verbinden sich mit frischem Cheek und staubigem Rosé zu einem ausdrucksstarken Look. Hochwertige Qualitäten und edle Materialien wie Cashmere und Seide in Kombination mit Baumwolle und Sweat werden zum Casual Chic – Materialmix ist ein großes Thema.

Der Fokus bei Barbara Becker liegt auf Strickwaren und Shirts, dabei behalten Material und Schnitt Leichtigkeit und graziles Volumen. Wichtigster Inspirationsgeber: Die Mode als Ruhepol in einer schnelllebigen Gesellschaft. Unkomplizierte Styles, eine legere Passform und die Kombination aus kühlen und sanften Farben mit entsprechenden Motiven und Statements vermitteln eine feminine Lässigkeit. Buddhismus und Wellness als zeitlose Themen werden aufgegriffen und neu interpretiert. Sinnliche Mode für selbstbewusste Frauen, die sich in ihrer Haut wohlfühlen und Wert auf ihr Äußeres legen.

Die Einzelteile sind je nach Anlass leicht miteinander kombinierbar. So lässt sich aus der sportlichen Hose im Joggingstyle mittels edler Bluse aus Seide ein Stilbruch herbeiführen, der die sportliche Leichtigkeit erhält und an Noblesse gewinnt. Capes, Schals und geschmeidige große Tücher bilden wichtige Accessoires und ideale Begleiter für die Übergangszeit. 


Wohlfühlmode, entworfen von Barbara Becker


Welche Farben wählt Barbara Becker? Die Basispalette besteht aus neutralen Tönen wie verschiedene Graunuancen, Beige in unterschiedlichen Intensitäten und schließlich auch Schwarz. Highlights werden durch staubiges Rosé, Puder und frisches Cheek gesetzt. Farben wie dunkles mystic Green, frisches Peppermint und pastelliges Iceblue spannen den Bogen zur winterlichen Natur.

Alle Modelle von Designerin Barbara Becker gibt es in den Größen 34 bis 46. Die Kollektion wird an drei Terminen ausgeliefert und ist dann für den Endkunden bereits ab August 2015 im Handel erhältlich. www.barbarabecker-fashion.de

Sie wollen mehr über Barbara Becker und die bisherigen Kollektionen lesen? Einfach unten bei Labels auf "Barbara Becker" klicken. Dann erhalten Sie alle bisherigen LAURUS-Texte.

Dezember 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR


Die Kleider sind bis Größe 46 erhältlich

Samstag, 27. Dezember 2014

Michèle Mode: Pastellfarben im Sommer 2015. Hosenspezialist mit verschiedenen Längenvariationen für Frauen




Michèle-Hose für Somer 2015

Bald schon gibt es die neue Frühjahr- und Sommerware für das Modejahr 2015 im Handel und den Onlineshops. Fans des Hosenspezialisten Michèle dürfen sich wieder auf überraschende Modelle in vielen Farben und Paßformen freuen. LAURUS Magazin präsentiert die Highlight für den Sommer 2015:

Farben
Leicht unterkühlte Pastelle geben frischen Esprit. Hier stehen hell Gelb, Lichtblau, Seegrün, Silber und Rose im Vordergrund. Kühles Weiß schlägt die Verbindung zu weichen Neutralen wie Beige, Stein, Nude und Creme. Ein zweites, starkes Farbthema bilden die Nuancen des urbanen Stadt-Dschungels: Zement, Grafit und Metall gesellen sich zu Khaki und Bambus und bilden eine perfekte Kombinations-Basis. Punktuelle Akzente setzen verwaschene Zwischentöne, wie Beere, Tinte und Grün.

Stoffe
High-Tech-Qualitäten, zum Teil mit Baumwollmischung, verschmelzen Business und Sportswear zu einem neuen Hybride-Look. Scuba, gepatched mit Netzoptik oder Jerseys, dynamisieren die schmalen Silhouetten. Edler Polyester-Crêpe gibt lässigen Jogging-Formen Feminität. Technostoffe unterstreichen einen modernen Powerstyle. Glatte Oberflächen, zum Teil mit leichtem Lüster, zeigen bei Michèle-Fashion neue Preppiness. Baumwolle und Jeans zeigen sich feiner im Bild. In verschiedenen Blue-Shades und soften Waschungen machen Jeans Lust auf den Sommer. Stark gewaschene Denims mit Lasercuts und Buffies bilden die modische Spitze.
Hose in Seegrün, Michèle im Sommer 2015

Modelle
Bei den Hosen bleibt die schmale Silhouette tonangebend. Verschiedene Längenvariationen, insbesondere knöchelfreie Varianten geben neuen Spielraum. Kontrastige Galonstreifen, Patches oder Ziernähte sind zusätzlich formgebend. Leger dagegen zeigen sich Jogging-Formen mit Gummi oder Bundfalten in fließenden Stoffen. Hochsommerlich sind Marlenehosen in feiner Baumwollmischung. Leichte Bootcut-Silhouetten ergänzen den Bereich der Casual- sowie Jeansformen. Prägemotive, Strass und Nieten verleihen Denims einen extravaganten Style. Businesshosen zeigen sich puristisch und edel. 
Hose von Michèle: figurbetont
 
 Magic-Linie
Der sportive Look steht im Vordergrund. Auch hier gibt es  beim Label Michèle neue Denim Qualitäten in feiner Optik. Leichte Used Effekte und Nietendetails erzeugen einen modernen Autentic-Look. Ethnische Stickmotive folgen dem Trend des traditionellen Handwerkes. Längenvarianten geben Spielraum für Saumschmückungen wie Zipper , Lochstickereien und kleine Krampenmotive. Cottons zeigen sich sportiv mit leichten Abwaschungen oder feminin in Satin mit softem Glanz. Auch hier wird das Programm durch Jacquards und leichte Silber-Prints ergänzt. Die Silhouetten sind sehr körpernah und formen eine tolle Figur. www.michele-fashion.de



Dezember 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR


Auch für das Business geeignet: Michèle-Hose, 2015

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Trends von Sommermann im Sommer 2015: Anlassmode für die Frau in großer Auswahl


Kleid von Sommermann, Sommer 2015

Ausdrucksstarke Stoffqualitäten begeistern beim deutschen Label Sommermann auch in der Kollektion Frühjahr-Sommer 2015: Meshstrukturen, perforierte Lederoptik, Jerseyjacquards und fließende Crepes werten die Modelle phantasievoll auf und werden damit dem hohen Anspruch der Sommermann-Kundin nach Innovation, Qualität und Styling gerecht.

Im ersten sportiven Thema der neuen Kollektion setzt klares Rot in Kombination mit Marine/Weiß besondere Effekte. Baumwollblusen in unterschiedlichsten Variationen und monochrome Dessins als Druck oder Jacquard bieten eine große Auswahl. Mit intensivem Farbspiel bestechen exotische Prints mit Palmen und Blütendessins in Orchidee und Sand im zweiten Thema von Sommermann Mode.

Jerseydrucke in kühlen Sommerfarben Weiß/Türkis/Grün sind die Basis für raffinierte Kleider, Röcke und Shirts. Kreative Drapierungen veredeln die modische Aussage und komplettieren die Anforderung an Vielfalt und Ideenreichtum. Neu bei Sommernann ist das vielseitige Denim-Programm, das sich durch alle Farbthemen des sportiven Segmentes zieht.

Blau-weiße Kombi von Sommernann

Bluse für die warmen Tage
 
In Fortführung der Kollektionsaussage des vergangenen Herbstes legt Sommermann auch im Frühjahr 2015 viel Wert auf ein breit gefächertes Angebot von Anlassmode. Integriert in die anlässlichen Themen sind aufwändige Blusen, zweiteilige Kleider und Plisseeröcke. Besonders apart zeigt sich das Farbthema Gold/Champagner. Die Wirkung rechtfertigt den Aufwand: Phantasievolle Patches mit Spitze, modernste Bastoptik und glänzende Lurexeffekte zaubern festliche Stimmung.

Die Farbkomposition Pastellrosa/Graumelange gibt sich ebenfalls eminin. Blazer in Meshstruktur sorgen für ein junges, frisches Statement bei den Sommermann-Modellen. Kundinnen, die nach neuen Ausschnittformen und schmückenden Details wie Strass und Stickereien suchen, werden hier fündig.

Weitere Highlights im Segment der Anlassmode sind Slinkyjersey, Satin, Ausbrenner, eindrucksvolle grafische und florale Dessins; außerdem mit Foil beschichteter Bouclé und Chiffon. www.sommermann.de 

Dezember 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Sommermann

Dienstag, 16. Dezember 2014

From Russia with Style: Sportalm mit erstem russischen Markenstore in St. Petersburg


Sportalm Store St. Petersburg
 
 
Exklusives Sportalm-Event in Sankt Petersburg, Russland: Die österreichische Modemarke feierte dieser Tage mit den lokalen Partnern und Freunden die Eröffnung  des ersten Monomarkenstores in Russland. Sportalm geht die Sache proaktiv und frei von Ideologien an, während derzeit viele west-europäische Unternehmen aufgrund der Ukraine-Krise ihr Russland-Engagement runterfahren oder aussetzen.

Doch inzwischen mehren sich ja auch die Stimmen, die auf die großen Märkte hinweisen in der ehemaligen Sowjetunion und auf das Interesse der dortigen Menschen an einer Kooperation und gemeinsamen Handelsbeziehungen in Europa. Und Sportalm kommt aus Österreich, ein Land, das schon immer stark im Osteuropa-Geschäft aktiv war.
 
Zumindest die St. Petersburger und Besucher der historischen Stadt können sich jetzt am neuen Sportalm Store erfreuen, der auf 140 qm am am Bolshoi Prospekt die Kunden empfängt. Das vom österreichischen Architekten Baar-Baarenfels entworfene Shopkonzept ist in den Farben Weiß wie Schnee und Schwarz wie Ebenholz gehalten.

Die Marke Sportalm zählt aktuell schon über 100 Vertriebspartner in Russland und genießt seit Jahren einen exzellenten Ruf in den Breichen Fashion und Ski-Mode. Grund genug, Kunden, Presse und Freunde des Hauses zu einem exklusiven Shop-Event nach St. Petersburg einzuladen.
 
Die Inhaberfamilie Ehrlich kam aus Kitzbühel angereist. Firmengründer Wilhelm Ehrlich und die lokale Sportalm-Partnerin Ekaterina Makushenko führten durch die Pressekonferenz und unterhielten die zahlreichen Gäste.

Gefeiert wurde im exklusiven "Four Season Lion Plalace" in Sankt Petersburg – mit über 300 Gästen. Unter ihnen war viel nationale Prominenz: Einer der Stars des Abends war die russische Sängerin Polina Gagarina, die ein kleines Konzert gab. 
 
Unter großem Beifall präsentierte sie zudem die neue Herbst-Winter 2015 Kollektionen. Fashion, Ski Woman und Ski Man wurden bei einer exklusiven Modenschau vorgeführt. www.sportalm.at

Dezember 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/ Sportalm

 
Modern und sachlich: Sportalm-Boutique in St. Petersburg

Der Winter kann kommen: Outfit von Sportalm

Eignerfamilie Ehrlich mit den russischen Partnern