Donnerstag, 29. Januar 2015

Gelb, gelb, gelb sind alle meine Kleider... Patrizia Pepe kommt mit gelber Frühjahrspower 2015

Yellow Wonderland, gelbes Wunderland, nennt das italienische Modelabel Patrizia Pepe seine leuchtenden Entwürfe für Frühjahr/Sommer 2015. Es wird hell und fröhlich in den kommenden Monaten. Hoffen wir, dass es die Sonne auch gut meint mit uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz, damit wir all die schönen Kleider und Accessoires präsentieren können!

Patrizia Pepe, Sommer 2015


 
Gelbes Shirt


Patrizia Pepe 2015: Streifenlook



 
Gelbe Handtasche


Lederjacke, Patrizia Pepe





Mehr Infos und Bezugsquellen unter www.patritziapepe.com

Januar 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR

Montag, 26. Januar 2015

LeComte Kollektion für Herbst-Winter 2015/16: lässig-entspannte Looks in Strick. Marke gehört zu Rabe Moden


LeComte im Winter 2015/16

Die neue Herbst/Winter Kollektion für 2015/16 von LeComte besteht aus vier Programmen mit jeweils 40 Teilen. Ausgeliefert werden die Kleider an den Handel ab Juli bis September 2015.

Im kommenden Winter dreht sich bei LeComte  – die Marke gehört zu Rabe Moden – alles um einen lässig-entspannten Look, bei dem Strick eine große Rolle spielt. Ein harmonischer Farb-Flow zieht sich wie ein roter Faden durch die Kollektion. Die Grundstimmung ist hell; neutrale Töne (Grau und Natur) sind wichtig. Rosenholz und Jade setzen dabei Akzente.


Die Farbe steht dabei nicht im Vordergrund, sondern abwechslungsreiche Formen und schöne Materialien. Der Formenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Sie reicht von flauschigen Hüllenjacken über angesagte Ponchos bis hin zu feinen Gestricken mit Lederfransenapplikation, die saisonübergreifend getragen werden können.

Für Abwechslung sorgen lässige schlichte Effektgarn-Pullover mit dezenter Schmuckapplikation. Shirts mit modernen Drucken dürfen dabei nicht fehlen. Sie sind DIE idealen Kombipartner zu den zahlreichen Strickjacken in der Kollektion von LeComte.

Als Abrundung zeigt die Marke  fliessende Blusentypen: mal mit mal ohne Kragen bieten sie jeder Frau eine Bandbreite an Kombinationsmöglichkeiten innerhalb der Kollektion. Für kalte Tage die beste Lösung: Jacken in Wildleder-Optik und/oder Fake Fur. www.lecomte.de

Januar 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR

LeComte: Strick ist zentraler Stoff der Winterkollektion

Sonntag, 25. Januar 2015

Brustvergrößerung mit Eigenfett: Wie Frauen ohne Silikon zu ihren Traummaßen kommen – Neuheit in Deutschland. Ein Beauty-Doc berichtet

Dr. Jens Kauczok, Würzburg: Experte für Brustvergrößerungen

Viele Frauen, die eine Brustvergrößerung wünschen, haben oft Bedenken wegen der fremden Materialien, die zur Vergrößerung verwendet werden. Allerdings entwickelt sich das Gebiet der ästhetisch-plastischen Chirurgie ständig fort und Innovationen bringen eine Verbesserung für die Patientinnen.

Aktuell diskutiert die Branche ein neues Verfahren zur dauerhaften Brustvergrößerung mit Eigenfett. Funktionsweise: An Problemzonen saugt der Chirurg überschüssiges Fett ab und spritzt dieses als natürlichen Füllstoff in die Brüste wieder ein. Die Idee des sanften Brustaufbaus mit Eigenfett nicht neu, doch baut der Körper bei den bislang bekannten Verfahren den größten Teil des Fettgewebes rasch wieder ab.


Jetzt ermöglicht die Behandlung mit dem neuartigen "BRAVA-AFT-System" ein dauerhaftes Ergebnis. Dank einer gewebeerweiternden Vorbehandlung lagern sich 80 Prozent des eingebrachten Eigenfettes langfristig an. „Benötigtes Gewebe entnehme ich aus Fettdepots einer anderen Körperstelle wie beispielsweise dem Bauch oder den Oberschenkeln. Dann spritze ich das Gewebe in die betreffenden Brustbereiche ein, nachdem es aufbereitet, gereinigt und konzentriert ist,“ erklärt Dr. med. Jens Kauczok.

Er ist Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie und Leiter der Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Würzburg. Als einer der ersten Chirurgen in Deutschland arbeitet er mit diesem Verfahren und berichtet von Erfolgen.

Silikonimplantate sehen Frauen immer kritischer

Viele Frauen wünschen sich einen volleren Busen, haben aber nicht zuletzt aufgrund des jüngsten Skandals (PIP-Implantate) Angst vor Silikonimplantaten. Hier bietet das BRAVA-AFT-System unter Begleitung durch einen plastischen Chirurgen eine nahezu ungefährliche Methode zur Brustvergrößerung aus ästhetischen Gründen. Auch zur Rekonstruktion der Brust nach einer Krebserkrankung ist das Vorgehen besser geeignet als das Einbringen von künstlichen Implantaten.

„Durch das Tragen eines Art Sport-BHs mit eingebrachten Saugkappen, sogenannten Cups, wirkt ein Unterdruck auf das betroffene Körpergewebe, der die Gewebeerweiterung der Brust anregt“, erklärt Dr. Kauczok und fügt hinzu: „Somit entsteht Raum zwischen den Zellen, in das sich das eingespritzte Fett bei der Transplantation, dem sogenannten Lipofilling (AFT), zwischenfügt.“

Gleichzeitig entwickeln sich die Blutgefäße im Busen und gewährleisten eine ausreichende Blutversorgung des neuen alten Gewebes. So baut sich das Brustgewebe gleichmäßig in alle Richtungen auf und behält dabei die natürliche Form.

Brustvergrößerung: Mehr Volumen möglich

Zwei Körbchengrößen mehr an Volumen
Mit Eigenfett behandelte Brüste bleiben elastisch und beweglich und die unnatürliche Starrheit von Silikonimplantaten tritt nicht auf. Durch das minimalinvasive Vorgehen ist dieser Eingriff ambulant mit einer kurzen Vollnarkose durchführbar und es bleiben keine Narben zurück. „Körperfett eignet sich hervorragend als Füllmaterial, da es weich, natürlich, formbar und vielseitig einsetzbar ist“, sagt der Plastische Chirurg Dr. Kauczok. „Mithilfe der neuen Behandlungsmethode können bis zu zwei Körbchengrößen an Volumen gewonnen werden.“

Durch Verwendung des körpereigenen Stoffes muss die Patientin sich zudem nicht um Risiken eines Fremdkörpers im Organismus sorgen und Komplikationen wie etwa Abstoßungsreaktionen oder die Bildung einer Kapselfibrose fürchten und andere Körperstellen werden gleichzeitig von überflüssigen Fettpolstern befreit. Weitere Informationen unter www.kauczok.de 

Januar 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Archiv LAURUS

 

MINX Mode im Winter 2015/16: Casual Easyness, schöne Rot- und Rostöne als Statement-Farben plus edle Anzugsideen

Minx Mode, Herbst 2015

Rot- und Rosttöne bringen Farbe in die Kolletkon



























Durch eine Balance aus Innovation und Nachhaltigkeit gewinnen die Looks im Herbst/Winter 2015/2016 an Emotionalität. Casual-Easyness und der Anspruch an Wertigkeit verbinden sich bei Minx dynamisch miteinander. Moderne Kompositionen aus schmalen Schlauchformen zu aufgelockerten Oversize-Passformen oder klaren, geradlinigen Schnitten zu weichen, fließenden Weiten lassen neuartige Silhouetten entstehen.

Reduzierte Total-Looks, anspruchsvolle Shirt-Coordinates und edle Anzug-Ideen stehen für ein neues „Dressing-Up“. Entspanntes Volumen, softe Qualitäten, umhüllende Mäntel oder Capes und edle XL-Sweater zelebrieren winterliche Smartness. Ein spannendes Spiel aus straken Einzelteilen bestimmt die Styles von Designerin Eva Lutz.

Cleane Warenbilder bilden einen Kontrast zu uni Optiken, Mustern und Relief-Strukturen. Auch Volumen, Oberfläche und Konsistenz der Materialien spielen bei Minx in diesem Winter eine extrem wichtige Rolle.

Zu den Farben: Gebrannte Rot-Töne, leuchtende Rost-Nuancen und herbstliches Rotbraun sind die Statement-Farben des Winters. Facettenreich kombiniert mit Antik Rosé, warmem Puder, rosigem Nude oder Wintercoral öffnet sich eine reiche Farbwelt.

Besonders moderne Fusionen entstehen in der Minx-Kollektion durch die Verknüpfung mit Zimt, Caramel, Nugat und Camel. Helles, schmeichelndes Milk, Mandel, Natur und Ecru übersetzen Weichheit und Wohlgefühl. Dunkle Colorits mit tonigen Akzenten, wie Rosine, Pfeffer, Balsamico, Dunkelblau oder Dark Coffee, verstärken den Eindruck von Dichte und Sättigung.

Vieltonig und spannend wirkt das coole Spiel aus unterschiedlichsten Grautönen. Schwarz ist auch in diesem Winter 2015/16 „Colour of Fashion“ und die unverzichtbare neutrale Basis. www.minx-mode.de

Januar 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Minx 


minx, Herbst-Winter 2015/16

Freitag, 23. Januar 2015

Wenn Frauen fremdgehen: Diese Fehler sollten Sie bei einem Seitensprung vermeiden – Tipps von Mitgliedern des Seitensprung-Portals Victoria Milan

Auch viele Businessfrauen aus Mode, Lifestyle, Werbung, PR und Show tun es: fremdgehen. Sie leisten sich einen Hausfreund oder Toyboy für schöne oder schöne-schnelle Stunden. Einfach mal abtauchen im harten Alltag, sinnliche Momente genießen, unkomplizierten Sex haben.

Doch was tun, damit der Partner nichts von der Affäre merkt? Wie verhalten Sie sich am besten, damit Ihre Ehe oder Partnerschaft nicht zerbricht? Victoria Milan – eine führende Online-Partnervermittlung für Paare, die in einer festen Bezieung sind – hat 4256 untreue weibliche Mitglieder befragt, um herauszufinden, was die Geheimnisse sind, um die Liebschaft auf keinen Fall preis zu geben.

Auf die Schnelle: Was ganz schlecht ist, wenn Sie Ihr Verhalten deutlich ändern – das macht Ihn mißtrauisch. Also zum Beispiel das Smartphone nicht mehr aus der Hand legen, auf einmal Stunden im Bad verbingen und auf sein Aussehen achten, dazu noch andauernd Pläne mit Freunden machen oder Überstunden im Büro – all das sind klassische Anzeichen dafür, dass irgendwas im Busch ist.

Laut Sigurd Vedal, Firmengründer und CEO von Victoria Milan, geben die Ergebnisse der Studie eine Vorstellung davon, wie man Ihr Verhalten während einer Affäre als Außenstehender aufnimmt.

„Victoria Milan kann helfen, Ihre Identität online geheim zu halten, wie z.B. durch den Panikknopf, der Ihr Profil verschwinden lässt, sobald jemand unerwartet den Raum betritt, oder das automatische Ausloggen, wenn Sie lange nicht aktiv waren. Die Ratschläge von unseren erfahrenen Mitgliedern sollen Neulingen helfen auch offline Fehler im Vorraus zu vermeiden und ihre Liebschaft ohne Sorgen zu genießen”, sagt Sigurd Vedal.

Experten von Victoria Milan
haben herausgefunden, dass die Ergebnisse der Studie mit bereits gesammelten Prognosen übereinstimmen. Sich durch Unlust auf Sex zu verraten kommt eher selten vor, da die meisten Männer angeben, dass Sie es gewohnt sind mehr Lust auf Sex zu haben als die Partnerin.

Top 10 – Fehler von untreuen Frauen. Hier müssen Sie aufpassen:
• Ihr Smartphone sollte ab Beginn der Liebschaft für Ihren Partner Tabu sein (21%)

• Sie achten zuviel aufs Aussehen und Ihre äußere Erscheinung (18%)
• Pläne mit Freunden machen, von denen noch nie jemand gehört hat (16%)
• Sie geben sich außergewöhnlich fröhlich und glücklich (15%)
• Sie kommen zu spät von der Arbeit und sind kaum ansprechbar (9%)
 

• Sich auf einmal verschliessen und seine Gefühle nicht mehr zeigen (7%)
• Sarkasmus und Gleichgültigkeit gegenüber dem Partner (6%)
• Kein Interesse mehr am Partner haben  (3%)
• Mit anderen Männern flirten oder sogar mit Freunden (3%)
• Die Sexlust verlieren und seinen Partner zurückweisen (2%)
 

(Umfrage basierend auf 4256 weibliche Mitglieder von Victoria Milan)

Victoria Milan ist eines der weltweit führenden diskreten sozialen Netzwerke für Männer und Frauen, die auf der Suche nach einer heimlichen Affäre sind. Der Service wurde vom glücklich verheirateten Sigurd Vedal im Jahr 2010 ins Leben gerufen und gehört heute zu den weltweit am schnellsten wachsenden Netzwerken für diskrete Affären. Es hat mittlerweile über 5 Millionen Mitglieder in mehr als 33 Ländern.
www.victoriamilan.com 

Januar 2015. Redaktion LAURUS Magazin