Donnerstag, 17. September 2015

Bloggerin und Fashion-Ikone Hanneli Mustaparta legt Schuh-Edition bei Deichmann auf: Stiefeletten und Overknees für Herbst und Winter



Hanneli Mustaparta und Deichmann: besondere Schuhe


Das Geheimnis um die neue Online-Schuhkollektion „Edited by Hanneli Mustaparta“ ist gelüftet: Die in New York lebende Streetstyle-Ikone Hanneli Mustaparta stellte in Hamburg nun ihre exklusive Deichmann-Schuhedition der Öffentlichkeit vor.


Zusammen mit einem Expertenteam von Europas größtem Schuheinzelhändler hat der norwegische Fashion-Star zehn Modelle ausgewählt, die bei Fashionistas im Herbst/Winter 2015/16 für Abwechslung im Modealltag sorgen werden. Die Preisspanne der Schuhlinie reicht wie immer bei Deichmann von fairen 19,90 bis 44,90 Euro.

Seit dem 15. September 2015 sind die stylischen Schuhe zu erwerben – jedoch ausschließlich im Online-Shop von Deichmann unter www.deichmann.com.
 


Zur Vorab-Präsentation kamen Modejournalisten und Blogger nach Hamburg


Zum Event in Hamburg, an dem auch Modejournalisten und Blogger teilnahmen: Unter dem Motto „Deichmann moves“ wurden im Designer-Ponton KAI 10 die zehn Schuhmodelle der neuen Online-Kollektion in Szene gesetzt.

Die vielfältige Edition bietet für jeden Schuh-Fan mindestens ein Lieblingsmodell: Edle Glitzer-Pumps und elegante Ankle-Boots in Nachtblau bescheren Modebegeisterten auf der nächsten Party stilvolle Auftritte. Mit rockigen Stiefeletten, coolen Overknees und trendigen Halbschuhen mit Zipper hinterlassen Fashionistas einen starken Eindruck auf den Straßen der Modemetropolen.

Streetstyle-Looks werden durch lässige Dandy Loafer und Chelsea Boots in modischer Lack-Optik aufgewertet. Um einen stylisch-androgynen Look zu kreieren, eignet sich der schicke Schnürer in Marsala. Der sportliche Slip-On in Schwarz-Weiß rundet als Allrounder für jede Gelegenheit die Edition ab.

Hanneli Mustapartas sicheres Gespür für Trends zeigt sich in der gesamten Bandbreite der Kollektion. „Durch die klaren Linien und den cleanen Look haben die Modelle definitiv Lieblingsschuhcharakter. Modische Zipper, farbige Nähte, robuste Sohlen oder angesagtes Material wie glänzende Lack-Optik lassen die Schuhe zum Hingucker werden“, erklärt Hanneli.


Für Deichmann ist es nach der Kooperation mit der Schwedin Caroline Blomst und der Italienerin Veronica Ferraro die dritte Schuhkollektion, die gemeinsam mit einer Fashion-Ikone herausgebracht wurde.

September 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Deichmann

Auf dem Catwalk bei der Premiere in Hamburg


Hanneli Mustaparta mit den Models der Show


Siegmund Kolthoff, Nadine Hartmann Völckersstraße 44, 22765 Hamburg Tel.: 040 / 853760-31 nhartmann@punkt-pr.de

Samstag, 15. August 2015

Ein großer Name kehrt zurück: Caren Pfleger und ihr Cashmere-Strick bald wieder in deutschen Fachboutiquen


Mit großen Marken, die irgendwann von der Bildfläche verschwunden sind, ist es wie mit Künstlern oder Musik: Irgendwas bleibt immer im Gedächtnis – im besten Fall positive Erinnerungen. Dies kann einen Relaunch erleichtern, muss es aber nicht.

Mal sehen, wie es mit Caren Pfleger sein wird. Ende der 1970er Jahre hatte sich das frühere deutsche Model mit dem eigenen Label einen Traum erfüllt. Fokussiert auf wenige Key-Pieces, simple Schnitte und eine kleine Farbpalette. Zwanzig Jahre später kam das Ende der Fashionmarke.

Seit 2014 erlebt Caren Pfleger nun einen Neustart. Nathalie Schönenberger (Design) und Olivia Fischer (Marketing) aus der Schweiz wollen die Caren-Pfleger-Story weiterschreiben. Konzept: Luxus-Strickmodelle in Cashmere, klassisch gefertigt in Norditalien. Die nun kommende Herbst-Winter-Kollektion 2015 soll den Kick-Off liefern: ganz leichte, fein gestrickte (16gg) Kaschmirteile.

Für sie wird das Kaschmirgarn speziell in feinster Qualität angefertigt. Die Farbpalette baut auf Naturtönen wie Beige, Nuss und Crème sowie Grau, Schwarz und Navy auf. Das Markenzeichen des Labels Caren Pfleger ist ein schmaler Streifen, der sich je nach Kleidungsstück prominent in Kontrastfarbe präsentiert oder dezente Akzente am Saum setzt. Wie eine Signatur gewährleistet der Streifen den Wiedererkennungswort der Marke und wird zu einem Modestatement.

Zur Philosopie der "neuen" Caren Pfleger: Das Team versteht unter Mode mehr als nur Kleidung – es geht darum, Mode zu machen, die alltagstauglich und zugleich kreativ ist. Die Entwürfe präsentieren sich in einer eleganten Schlichtheit, die für Frauen aller Generationen als Ausdrucksmittel geeignet ist.Nathalie Schönenberger und Olivia Fischer folgen mit einem Auge für Zeitgeist und Trends weiterhin einem hohen ästhetischen Anspruch und legen Wert auf hochwertige, luxuriöse Materialen, Nachhaltigkeit und eine exquisite Verarbeitung. 

In etlichen Schweizer Boutiquen gehören die Teile des Kaschmir-Stricklabels Caren Pfleger mittlerweile wieder zu den Must-haves. Das kommt so: In Wädenswil hat die Schweizer Firma nun ihren Sitz und den Showroom. Jetzt steigen die ersten deutschen Vertriebspartner ein. Für das kommende Frühjahr 2016 haben folgende Händler die Kollektion aufgenommen: Gabriele Griem in München, Lebenswertes in Grünwald, AH Fashion & Floristik in Nymphenburg und Makassar in Mannheim.

Die VK-Preise bei Caren Pfleger beginnen bei 69 bis 290 Euro für Shirts, 179 Euro für Seidentops. Sweater sind ab 390 Euro zu haben, leichte Tuniken, Kaftans, Ponchos und Capes in Kaschmir-Strick bis 890 Euro.

August 2015. Redaktion LAURUS Magazin
 

Mittwoch, 12. August 2015

City Outlet in Bad Münstereifel: Schon ein Jahr am Start und alle sind zufrieden. Geburtstagsparty mit Jana Iva und Giovanni Zarella bei heißen Temperaturen

Gäste beim Jubiläum: Jana Ina und Giovanni Zarella

Das neue City Outlet Bad Münstereifel feierte seinen ersten Geburtstag und lud dazu Anfang August 2015 zu besonderen Aktionen: Neben enormen Preisnachlässen von bis zu 80 Prozent, Live-Musik von Vintage Vegas und DJ Tom Shark sowie einer Charity-Tombola zugunsten der Podolski- und der Cöllnischen Stiftung warteten auch die Stargäste Jana Ina und Giovanni Zarella auf die Besucher.


Bei der Pressekonferenz im Printenhaus Portz zogen die Köpfe hinter dem Outlet ein positives Resumée: „Wir als Center Management blicken sehr zufrieden auf die ersten 12 Monate des City Outlets Bad Münstereifel zurück, denn unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Unser Ziel war es, im ersten Jahr die magische 1-Million-Besucher-Marke zu knacken, was wir bereits Anfang Juli geschafft haben. Inklusive der Gäste, die an Sonn- und Feiertagen sowie nach den offiziellen Öffnungszeiten kommen, sind es aktuell sogar bereits 2 Millionen.“ so Thomas Reichenauer, Geschäftsführer der ROS Retail Outlet Shopping GmbH.



Uli Noelkensmeier, Rainer Harzheim, MarcBrucherseifer und Thomas Reichenauer


Fashion Outlet mit neuem Konzept – Altstadt und Urlaubsgegend
Auch die Mieter sind mit ihren Umsätzen mehr als zufrieden und von den Besuchern komme viel Lob. „Unser Alleinstellungsmerkmal ist ganz klar die Kombination aus Shopping und Urlaubsidylle. Die einzigartige Mischung aus pittoreskem Flair eines mittelalterlichen Städtchens, kulturellem Angebot, tollen Natur- und Freizeitparks im nahen Umland, und der Möglichkeit, reduzierte Mode und mehr zu kaufen – das gibt es nur hier in Bad Münstereifel!“, so Reichenauer. 

Experiment geglückt: Outlet-Verkauf in alten Einzelhandelsgeschäften 
Das „City Outlet Bad Münstereifel“ bietet über 40 Fashion- und Lifestyle-Marken in rund 30, zum Teil denkmalgeschützten Häusern im historischen Stadtkern. Entlang der 800 m langen Fußgängerzone, zwischen Orchheimer und Werther Tor, bietendie Geschäfte des „City Outlet Bad Münstereifel“ Vorjahres- und Musterkollektionen mit Preisnachlässen von 30 bis 70 Prozent an.

Der ortsansässige Einzelhandel und die Gastronomie wurden in das City Outlet von Anfang an integriert. Die überwiegend denkmalgeschützten Immobilien wurden in Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalpflege liebevoll saniert und renoviert.
 
Alte Kernstadt wurde revitalisiert
Auch Investor (Bad Münstereifel Immobilien Management GmbH) Marc Brucherseifer zeigte sich glücklich: „Erklärtes Ziel des Projekts war ganz klar die Revitalisierung der Innenstadt. Dieser Revitalisierungsprozess ist bereits ganz deutlich sichtbar, die stetig steigenden Besucherzahlen bestätigen dies. Nicht umsonst haben wir den Immobilien Manager Award in der Kategorie Stadtentwicklung erhalten. Die positiven Synergien zwischen Outlet, bestehendem Einzelhandel und ortsansässiger Gastronomie sind mehr als offensichtlich.“


Teenager und junge Leute sollen zum Powershopping kommen
Center Manager Uli Nölkensmeier gab einen Ausblick auf die nahe Zukunft: „Wir planen vor allem unser Young & High Fashion Segment weiterzuentwickeln, um besonders für die jüngere Kundschaft noch mehr zu bieten. Seit Anfang Juli sind im neuen Zamani Shop exklusive Designerlabels erhältlich. In Kürze wird auch Levis hier im City Outlet Bad Münstereifel Eröffnung feiern. Nicht zu vergessen sind natürlich die anderen beiden Neuzugänge Barutti – der elegante Herrenausstatter  und die beliebte Modemarke Betty Barclay. 


Auch die Stadt ist sehr zufrieden mit der Entwicklung. „Die Innenstadt ist viel lebendiger geworden, es herrscht wieder reges Treiben in den Straßen der Altstadt. Besonders schön ist, dass nicht nur die Outlet Shops von der Revitalisierung profitieren, sondern auch die alteingesessenen Einzelhändler und Gastronomen.“ so der stellvertretende Bürgermeister Ludger Müller.

Bis 12. September noch Jubiläumsangebote im City Outlet

Auch in den nächsten Wochen warten zahlreiche Aktionen und Überraschungen im City Outlet Bad Münstereifel auf die Besucher. Am 11. September wird eine Beauty Lounge mit Topmodel-Stylist Boris Entrup den krönenden Abschluss der Birthday Weeks bilden. Noch bis zum 12. September gibt es unzählige Angebote für Schnäppchenjäger.
 


Bad Münstereifel: gutes Wetter, viele Besucher beim Outlet-Jubiläum


Mehr unter www.cityoutletbadmuenstereifel.com


August 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR

Donnerstag, 6. August 2015

Premiere für den "Secret Day" in Elsdorf: Verkaufs- und Infomarkt am 15. August mit vielen Direktvertrieben wie Mary Kay, Tupperware, Bella & Liz, LR und Weight Watchers


Unter dem Motto „Elsdorf stellt sich vor: Ausstellung von Firmen, Vereinen und Direktvertrieben“ findet am Samstag, 15. August 2015, zum ersten Mal der Secret Day statt. Im Bürgerhaus Neu-Etzweiler bei Köln können sich die Besucherinnen und Besucher von 10 bis 18 Uhr über verschiedene Produkte und Dienstleistungen informieren – und natürlich alles auch ausprobieren und kaufen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, um 13 und um 15 Uhr sind Modenschauen geplant.

Lokale Partner sind mit dabei
Das Konzept des neuen Events rund um Mode, Schmuck, Lifestyle und Gesundheit haben Alexa Maljers und Spomenka Fiedler vom SpexA Event Team (Köln/Stuttgart) entwickelt, die auch als Organisatoren fungieren. Beide sind schon länger im Direktvertrieb tätig und wollen mit dem Secret Day eine Plattform für unterschiedliche Produkte etablieren. Was den beiden Frauen wichtig ist: Lokale Partner, Vereine und Initiativen sollen sich ebenfalls präsentieren. So ist der Geschenkeladen Froschkönig mit von der Partie, örtliche Vereine und auch die CDU und SPD Elsdorf. Für die Kids gibt es Kinderschminken, auch für Essen und Trinken (inklusive Cocktails) ist gesorgt. 


Was gibt es beim 1. Secret Day im Bürgerhaus Etzweiler zu erleben? Auf jeden Fall viel Mode, Accessoires und Schmuck von Firmen wie Bella & Liz, Jenny Luwa Dessous Mulders, MBR, Rolfs Taschenwelt oder Pippa&Jean. Ein Geheimtipp ist die Mode – auch in großen Größen – von Captain Tortue. Die französische Marke kleidet Frauen perfekt ein: für Business, Freizeit oder eine Abendveranstaltung.

Informieren, Spaß haben, schöne Mode bestaunen

Ergänzt wird der Secret Day durch Kosmetik von LR und Mary Kay, natürlich sind fachkundige Beraterinnen vor Ort. Weitere Produkte und Dienstleistungen sind Tupperwaren, Brillen und Kontaktlinsen von Visio-Rx Deutschland, Fotografie, Kerzen und Geschenke, Finanzdienstleistungen, Putzmittel sowie das Abnehmprogramm Weight Watchers. 

Veranstaltungsform ist neu – weitere Events geplant
Die Organisatorinnen hoffen auf zahlreiche Gäste und vor allem auf einen regen Austausch mit den Anbietern. Das Konzept des Secret Day ist in dieser Form neu und bietet den großen Vorteil, kompakt und in einem überschaubaren Rahmen viele interessante Produkte und Dienstleistungen unverbindlich kennenzulernen. Und: Einfach ein paar Stunden vom Alltag abschalten und sich von den Modeschauen begeistern lassen.


Daten: Secret Day Elsdorf, Samstag, 15. August 2015, von 10 bis 18 Uhr
Ort: Bürgerhaus Neu-Etzweiler, Irisweg 101, 50189 Elsdorf be Köln
Infos: facebook.com/secretday2015
 

August 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR/Veranstalter


Die Einladung zu Secret Day 2015 in Elsdorf




Sommer-Styles 2016: Joseph Ribkoff präsentiert erste Modelle, wie immer mit dekorativen und femininen Details


„There is a chic ‚ease of dressing’ this season“. so beschreibt der kanadische Modedesigner Joseph Ribkoff seine neuen Styles für den Sommer 2016. Die Silhouetten sind weich und umspielen die Figur mit transparentem Layering und asymmetrischer Linienführung. Gegensätze ziehen sich an:
Sommer 2016: Blumenblazer
Die Schnitte reichen von kastig versus feminin, Boho versus sportive Eleganz bis zu Klassik versus Retro.


Wie ein roter Faden ziehen sich dekorative Elemente durch die Kollektion, wie Fransenborten, Reißverschlüsse, Netz- und durchsichtige Optik, Gold- und Silber-Applikationen, Spitzendetails, cut-out Stickerei und two-in-one Styles. 

Floral- und Blattprints im Sommer 2016
Farblich ist die Dominanz von Black & White nach wie vor ungebrochen bei der Marke, erhält aber Konkurrenz durch leuchtende Frühlingsfarben wie zum Beispiel Duchess Pink, Vibrant Orange, Poppy Red, Imperial Blue sowie einem Hauch von Mimosa, Desert Rose, Ballerina und Caribbean Sea. Akzente setzen dekorative Details wie Pailletten, Knöpfe, Stecker, Haken, Ösen. Schwarz-Weiß-Streifen und geometrische Motive bestimmen das Druckbild der Kollektion, aufgepeppt wird mit frischen Farbnuancen sowie Floral-und Blattprints.

Bei den Looks steht das Kleid, Charakteristikum jeder JOSEPH RIBKOFF-Kollektion, wieder im Fokus.

Ribkoff Mode kommt aus Kanada
Neben dieser Domäne hat Ribkoff die aktuellen Markt-Signale in der neuen Kollektion umgesetzt: einzelteilige Coordinates, die je nach Anlass auf- oder abgestylt werden können. Das kanadische Fashionunternehmen mit Sitz in Montreal setzt dabei auf die Kreativität seiner Kunden, die zusammen mit der Verkaufsberatung individuelle 
Modebilder zusammenstellen können, bei denen auch zeitlose
Joseph Ribkoff: Tunika, Sommer 2016
Styles aus der laufenden 

Saison mit neuesten Looks kombiniert werden.

In diesem Zusammenhang sind die neuen Hosen und Röcke besonders wichtig: Bei den Hosen fallen die konische Form, der Stiefel-Schnitt, die Capri-Länge auf. Fließende, schlanke Formen sorgen für eine attraktive Bein-Optik, die durch die Super-Stretch-Qualität optimal modelliert wird. Wichtiges Styling-Element sind die neuen Röcke, die vielseitig auftreten: bedruckt, plissiert oder mit Falten, mit Reißverschlüssen dekoriert, schlank, kastig, weit und lang bis zur Maxilänge.

www.JosephRibkoff.com


August 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR