Donnerstag, 20. Juli 2017

Handtaschen und Clutches von Valentino - Sommer 2018. Preiswerte Taschen mit Vintage-Charme und Tradition


Eyecatcher auf jedem Cocktailempfang: Tasche von Valentino

VALENTINO HANDBAGS ist eine neue, jüngere und preislich attraktive Linie aus dem Hause Mario Valentino aus Italien. Mit der Kollektion Valentino Handbags folgt die Marke der langen Tradition von Mario Valentino, der sein Unternehmen schon in den 1950er Jahren gründete und sich schnell einen Ruf als einer der wichtigsten Accessoires –Designer im Luxus-Segment sicherte. 


Die Modelle sind aus Kunstleder gefertigt, der Vertrieb in Deutschlad läuft über die Fashion Solutions GmbH in Düsseldorf. 


Juli 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR
Elegant in Blau-Weiss


Valentino Handbags, Sommer 2018


Clutch von Valentino


 

German Fashion Network: Neugründung einer Consultingfirma für die Fashion-Lieferkette

„Expertenwissen für die Branche“ – so lautet der Slogan der neu gegründeten GermanFashion Network GmbH. Es ist ein Tochterunternehmen von GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. und zuständig für die Erhaltung und Vermittlung von Expertenwissen für die Bekleidungsbranche.

„Die Branche befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel, der Beschaffungsstrukturen und Geschäftsmodelle vor neue Herausforderungen stellt. Da gleichzeitig industrielles Know-how schwindet, besteht ein immer größerer Beratungsbedarf. Wir wollen daher das spezifische Fachwissen für die Modebranche sammeln, um es zu erhalten und weiterzugeben“, beschreibt Thomas Rasch, Hauptgeschäftsführer des deutschen Modeverbandes GermanFashion, die Idee zur Gründung eines Beratungs-Netzwerks. „GermanFashion Network vermittelt Profis mit jahrzehntelanger Erfahrung“.

G
Rüdiger Bentrup ist Geschäftsführer von GemanFashion Network GmbH
Rüdiger Bentrup
eschäftsführer der GermanFashion Network GmbH wird Rüdiger Bentrup, ebenfalls ein Vollprofi aus dem Modebusiness, der einen Pool von Spezialisten aus den unterschiedlichen Bereichen der Bekleidungsbranche in dem Netzwerk organisiert hat.

„Ob Sourcing, Qualitätssicherung, Nachhaltigkeit, Prozessmanagement, Multichannel oder verwandte Themen. Wir vermitteln der Branche geprüfte Experten, die Strategien erarbeiten, pragmatische Lösungen finden und Konzepte verlässlich umsetzen – entlang der gesamten Lieferkette“, erläutert Rüdiger Bentrup.
 
Weitere Informationen finden Sie unter www.germanfashion.net

 
Juli 2017. Redaktion LAURUS Magazin

Dienstag, 11. Juli 2017

Loungewear von JUVIA - jetzt schnell online im Fashionshop der Marke bestellen. Oder zu Breuninger und KaDeWe gehen!


Loungewear, die man am liebsten den ganzen Tag tragen möchte – und auch kann: das ist JUVIA!  Jetzt feiert das in Deutschland gegründete Label den Launch des ersten eigenen ONLINE-SHOPS
 
Seit Juli 2017 gibt es die cosy und trendy Loungewear auf der JUVIA-Webseite speziell für Deutschland, Österreich, Schweiz und die Niederlande.

Neben einer auf den Kunden optimierten Nutzerführung, steht das Markenerlebnis im Fokus. Die für JUVIA typisch markante Bildsprache, Verlinkungen zu allen Social Media Kanälen sowie redaktionell aufbereitete Themenspecials setzen JUVIA online in Szene. Betreut wird der Online-Shop von der Agentur Even on Sunday aus Hamburg.


Unter www.juvia.com bequem shoppen
Seit 2013 setzt das Erfolgslabel im Bereich der Loungewear neue Maßstäbe. Mit der Erweiterung um die ACTIVE WEAR 2016 und der Einführung der brandneuen Herrenkollektion JUVIA MEN in diesem Jahr, wird die JUVIA World kontinuierlich ausgebaut.

Das Besondere an den Styles ist die Kombination der hochwertigen Materialien mit modernen Schnitten und angesagten Drucken und Farben. Weiche Kaschmir- und Supima-Baumwollqualitäten lassen Tops, T-Shirts, Sweater und Sweatpants zu alltagstauglichen Hinguckern werden.

Stationär wird JUVIA aktuell in über 500 Geschäften und Verkaufsstellen in zehn Ländern angeboten. Zu den bekannten Stores in Deutschland gehören etwa JADES Düsseldorf, DONNA, BURRESI und Häuser wie KaDeWe, Breuninger oder Lodenfrey. 
 
 
Juli 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR

Montag, 10. Juli 2017

Fashion Square Marketing stellt Orderverzeichnis "The International Fashion Guide" vor. Nachschlagewerk für Modeprofis und News zu Showrooms

Fashion Square Marketing in Düsseldorf, der Vermieter und Vermarkter diverser Showrooms und Modepräsentationsflächen, hat nun zum 46. Mal erfolgreich den International Fashion Guide veröffentlicht. Präzise und übersichtlich präsentieren sich hier Top Fashion Labels und Agenturen online und in der Print-Version.


Die gesamte Branche bleibt durch die Veröffentlichung von aktuellen Imagefotos, Kollektionen, Philosophien, Showrooms sowie der Bekanntgabe von Orderterminen und Ansprechpartnern up-to-date. Im neuen Glanz präsentiert sich diese Saison die Webseite www.fashion-square.org.

Die Distribution der Printausgabe erweitert sich diese Saison. Der Guide liegt auf Messen und Showrooms in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, den Niederlanden und seit dieser Saison auch in Russland aus. Des Weiteren werden Exemplare an europäische Einzelhändler sowie Journalisten gesendet.



Vor allem die deutschen Showrooms in Düsseldorf, München und Berlin vieler bekannter Modemarken, inklusive der Ansprechpartner, sind in dem Guide aufgeführt.


Juli 2017. Redaktion LAURUS Magazin

Montag, 26. Juni 2017

Kollektionsvorschau Frühjahr-Sommer 2018 von Joseph Ribkoff: romantische Styles mit hohem Flirtfaktor & Jubiläumsfieber!




Im Jahr des 60. Jubiläums seiner Modemarke schickte der kanadische Designer Joseph Ribkoff die Models zur Premiere seiner Frühjahr/Sommer-Kollektion 2018 im Casino de Montréal auf den Laufsteg. Glanzvoll und stylisch wie das elegante Ambiente präsentierten sich die neuen Looks, tolle nine-to-nine-Kleider, schicke Separates, neue Trend-Styles in der unverwechselbaren Ribkoff-Handschrift.

Alle Neuheiten der Kollektion im Kurzüberblick:


Romantische Flirt-LooksZum Flirt laden feminine Kleider und Tops ein: Romantische Rüschen-Effekte, luftig-leichte Georgette-Stoffe, wehende Ärmel, traumhafte Floraldrucke. Schulterbetonung ist das Keyword für den Sommer-Look 2018, die Varianten reichen von einseitig und Cut-Outs bis zu schulterfrei, raffiniert und subtil sexy. 

Piece of Art: Signifikant für die Modelinie von Joseph Ribkoff ist die Orientierung an Motiven berühmter Künstler: Das Kleid als ‚Piece of Art‘ ist für den Designer Ausdruck seiner Bewunderung für die Frau. Als ‚Art-Dresses‘ haben sie berechtigte Aussicht, Sammler-Stücke zu werden.
Lizenz zum individuellen Styling: Interessante It-Pieces sind die neuen Separates mit der Lizenz zum individuellen Styling à la Ribkoff. Je nach Lust, Stimmung und Anlass lässt sich mit den topaktuellen Einzelteilen ein Unikat, der ‚personifizierte‘ Look kreieren. Man nehme zum Beispiel ein asymmetrisches oder ein zipfeliges Top und kombiniere es mit einer Bootcut Jeans, mit Leggings oder mit einem modischen Rock. Abendtauglich und zum aufregenden Hingucker wird dieser lässige Tageslook durch ein Jackett mit extravagantem Druck. 

Starke Basics sorgen für attraktive Akzente beim Rund-um-die-Uhr-Styling. Neu in die Kollektion aufgenommen sind Denim-Styles; dank der speziellen Materialzusammensetzung von Denim-Stretch ist für eine typische figurschmeichelnde Passform gesorgt. 



Statement-Look neu interpretiert: Unabhängig von der Saison sind die Ribkoff-typischen Black & White Styles. Mit Kontrast-Ausschmückungen, Blockstreifen, Punkten, geometrischen Drucken, Pailletten und edlen Stoffen setzt der Designer beim Little Black Dress neue Akzente für den edlen Statement-Look.

Farbenrausch: Eine starke Farbskala ist für den Kunstliebhaber Joseph Ribkoff eine zentrale Komponente bei der Kollektionserstellung. In der neuen Saison stehen kräftige, gewagte Farben wie Neon Pink, Azure Blue und Lipstick Red zu den romantisch-poetischen Tönen Powder Pink, Champagne und Aquamarine im Kontrast.




Großes Jubiläum der Marke im Jahr 2017
Vor 60 Jahren wurde die Marke Joseph Ribkoff gegründet: 1957. Ein denkwürdiges Jahr: In New York wird die West Side Story von Leonhard Bernstein uraufgeführt, in Liverpool begegnen sich John Lennon und Paul McCartney erstmals, Albert Camus erhält den Literaturnobelpreis, der kanadische Außenminister Lester Bowles Pearson den Friedensnobelpreis und Paris muss sich von Christian Dior, einem seiner prägendsten Modeschöpfer, verabschieden.
 

In Kanada beginnt aber die Erfolgsgeschichte eines jungen modeaffinen Mannes: Joseph
Ribkoff, Sohn europäischer Einwanderer, eröffnet in Montreal ein Modeatelier und geht mit seiner ersten Kollektion an den Start. Von Anfang an arbeitet er akribisch daran, eine authentische Modelinie zu entwickeln. In Europa orientiert man sich zu dieser Zeit an den Kreationen der französischen Couturiers, die dann abgewandelt in den Prêt-à-Porter-Kollektionen einer breiten Konsumentenschicht zugänglich sind. Jo- seph Ribkoff lässt sich zwar vom ‘Pariser Chic’ inspirieren, verleiht seinen Modellen jedoch gleichzeitig die Trage- und Pflegeleichtigkeit und das ‚from day to dawn‘-Spektrum, das seine Looks zu unverwechselbaren Lieblingsteilen stilisieren wird.

Der Sprung über den Atlantik

In den ersten Jahrzehnten nach Gründung seines Mode-Unternehmens konzentriert sich Joseph Ribkoff darauf, sein Label in Kanada und den U.S.A. auf- und auszubauen. Erst nach gründlichen Studien wagt er 1992 mit Großbritannien den Schritt auf den europäischen Markt, seinen Einstieg in den deutschen Markt im Jahr 1995 bezeichnet die Fachpresse als "Raketenstart".

Der Stil Joseph Ribkoff

60 Jahre später ist Joseph Ribkoff ein etabliertes Mode-Label, das in über 60 Ländern präsent ist und von den Frauen weltweit geliebt wird. Der Stil spricht die Frau an, die Selbstbewusstsein zeigt, ab und an ein wenig frech auftritt, aber stets mit Klasse. Alle Styles bieten einen hohen Tragekomfort, zeichnen sich durch eine exzellente Passform aus, die die weiblichen Formen auf das Vorteilhafteste zur Geltung bringt. Neben der breit gefächerten Kleider-Palette für jeden Anlass – von Tag und Business bis zu Event – bietet Joseph Ribkoff immer topaktuelle Basics und Separates an.

Bis heute hält Joseph Ribkoff nach wie vor die Zügel seines Unternehmens fest in der Hand. Mehr als 500 Mitarbeiter weltweit gratulieren: Happy Birthday Mr. Ribkoff!

www.JosephRibkoff.com

Juni 2017. Redaktion LAURUS Magazin

Copyright Fotos: PR