Sonntag, 20. November 2011

Rihannas Münzenkette jetzt erhältlich - holländische Schmuckmarke Mi Moneda setzt auf ein Wechselsystem

Rihanna mit Kette
Die niederländische Schmuckmarke Mi Moneda, bekannt durch ihre Münzenketten, hat für den internationalen Star Rihanna eine spezielle Kette entworfen. Die Münze zeigt auf der einen Seite einen Revolver in Kombination mit Rihannas Logo, auf der anderen Seite ist das Lebensmotto der Sängerin zu lesen. Rihanna ist ein Fan der Schmuckmarke. Erst kürzlich wurde sie mit ihrer Mi Moneda-Kette in London gesichtet.

Entworfen wurde die Kette von Mi Moneda-Designerin und Miteignerin Michelle Mentrop. Mit ihren persönlichen Schmuckstücken hat sie bereits die Herzen vieler Stars erobert. Der Spruch auf der Rihanna-Münze ist so auch ihr Lebensmotto: „Aim high, think big. Shoot for the moon, even if you miss you will land amongst the stars“ – Ein Leitsatz, der beweist, dass Mi Moneda auch weiterhin mit außergewöhnlichen Schmuckstücken überraschen wird. Die Marke arbeitet fleißig an einer internationalen Expansion.

Momentan wird der Schmuck in etwa zehn Ländern verkauft – seit März 2011 auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die niederländische Schmuckmarke Mi Moneda macht aus Münzen Schmuck. Mi Moneda heißt auf spanisch „Meine Münze“ und verweist auf den persönlichen Charakter der Schmuckstücke. Durch ein einzigartiges Wechselsystem können die Münzen aus den handgemachten Pendants genommen werden, wodurch stets ein neues Schmuckstück kreiert werden kann.

November 2011. PR/Redaktion LAURUS
Rihannas Spezialentw
Copyright Fotos: ddcc Düsseldorf/Mi Moneda
Schmuckdesignerin Michelle Mentrop mit Rihanna

Dienstag, 15. November 2011

Modemacher Karl Lagerfeld über Fashion, Diät, Lady Gaga und den Sinn des Lebens – jetzt online zu lesen

Modemacher Karl Lagerfeld
Karl Lagerfeld ist ein Phänomen: Er sammelt hunderttausende Bücher, neuerdings auch vergoldete iPads, fotografiert für wichtige Magazine wie Museen und entwirft scheinbar nebenher 14 Mode-Kollektionen pro Jahr. Was treibt diesen ungewöhnlichen Menschen an, wie sieht sich Lagerfeld selbst?

Unsere Kolleginnen vom Fashion-Blog We-love-Brands.com haben den berühmten Modeschöpfer in seinem Studio in Paris zu einem exklusiven und ausführlichen Interview getroffen und mit ihm über Skizzen, das Verhältnis zu Stars und stressige Projekte gesprochen.

Karl Lagerfeld über seine Auffassung von Stress: „Mode wird geliebt, also auch die Maschinerie, die Macht und das Geld dahinter. Als Modeschöpfer wirst du gleichzeitig zum Künstler stilisiert. Sensibel, schwach – das kannst du dir nicht leisten! Menschen kaufen Kleider, um glücklich zu sein und nicht um Mitleid zu bekunden.“

Der weltweit bekannte Designer gab unseren Kolleginnen von We-love-Brands.com einen außergewöhnliche Einblick in seinen Alltag. Er sprach zudem über seine Leidenschaft für Bücher, denn Sinn des Lebens, seine strenge Diät und Lady Gaga. Das vollständige Interview lesen Sie im Fashion-Blog. Der direkte Link zum Interview ist: http://www.we-love-brands.com/karl-lagerfeld/karl-lagerfeld-exklusiv-interview-skizzen-stars-stress.html

We love Brands ist ein international ausgerichteter Modeblog mit Sitz in München. Unter www.we-love-brands.com finden sich täglich aktualisiert Fashion-News zu den besten Marken, Berichte von allen wichtigen Shows, Designer-Interviews und Themenspecials zu aktuellen Modetrends.

November 2011. PR 
Copyright Foto: we-Love-Brands.com

Sonntag, 13. November 2011

Markus Lupfer präsentiert seine neue Sommerkollektion 2012 – wildromantisch und exotisch

Sommerlook 2012
Mit seiner neuen Kollektion für die kommende Frühjahr-/Sommersaison 2012 wagt sich Modemacher Markus Lupfer auf die sprichwörtlich wilde Seite des Lebens. Widmeten sich seine bisherigen Entwürfe bisher einem eher urbanen und großstädtischen Flair, so spiegelt sich in seinen neuen Designs die vielfältige, tropische Flora und Fauna entlegener, pazifischer Eilande wider. 

Farbenfroh und mit sommerlicher Verspieltheit werden gleichzeitig leichte und klare Statements gesetzt. Verdeutlicht wird die wildromantische Thematik vor allem durch die für Lupfer typischen Pailettenmotive, die tief in die exotische Tierwelt des Äquators eintauchen: So tummeln sich neben Tukanen, Papageien und Kolibris auch Kobras und Haie auf Kleidern, Jumpern und Jacken.
 

Für Modekenner ist Markus Lupfer eine der großen Entdeckungen der letzten Jahre. Die Kollektionsteile des deutschen Designers mit Lebensmittelpunkt London sind in den besten Häusern weltweit erhältlich, u.a. im „Cabinet 206“ in Berlin, bei „Apropos“ in Köln und Düsseldorf sowie bei „Harvey Nichols“ und „Selfridges“ in London sowie online bei www.net-a-porter.com. 
Bekannt Lupfer durch seine erfolgreiche Arbeit u.a. als Creative Director für das spanische Label Armand Basi sowie durch seine Kooperation mit dem Kultlabel Topshop. Aktuelle News und Impressionen zum Designer und der Kollektion unter www.markuslupfer.tumblr.com


Prints und florale Muster gehören zur Kollektionsidee


Zur neuen Kollektion Frühjahr-Sommer 2012 von Markus Lupfer: "Everything Under The Sun" ist zudem eine gekonnte Reminiszenz des Designers an Spitze und Leopardenmuster. Gezielt setzt er die auffallende Fellzeichnung bei Key Pieces wie etwa Cardigans, Tour Jackets oder Leggings ein und akzentuiert damit die wilde Inspiration der Kollektion. Zarte, durchscheinende Spitze wird auf verschiedenste Weise verwendet und verleiht Tops, Röcken, Kleidern und Shorts eine unverwechselbare Leichtigkeit. Florale Muster und hawaiianische Prints runden den exotisch verspielten Eindruck ab. Farblich kommen sanfte Sorbettöne in Mint und Pink zum Tragen, Schwarz und kräftige Blautöne werden als Akzente eingesetzt und betonen die vornehmlich weiche und helle Farbpalette. Markus Lupfer verwendet qualitativ hochwertige Materialien wie Merino-Wolle, Seide oder Crêpe de Chine.  

November 2011.Redaktion LAURUS 
Copyright Fotos: Markus Lupfer

Donnerstag, 10. November 2011

Online-Shop von Luxuskaufhaus Breuninger ist drei Jahre alt – Shopping-Gutschein mit 10 Euro nutzen!

Bei Breuninger gibt’s gleich zweimal Grund zum Feiern: Vor drei Jahren ging der Online-Shop www.breuninger.com an den Start, der sich zum Jubiläum mit einem komplett neuen Look und Überraschungen für Kunden präsentiert. Außerdem ist die Nachhaltigkeits-Initiative beim Versand der Waren aus der digitalen Shopping-Welt ein voller Erfolg. Durch das Verschicken bereits verwendeter Kartons konnten 20.000 Euro eingespart werden.  

Gutscheine für Online-Shopper bei Breuninger bis 30. November
Jubiläumsgutscheine – mit dem Code „3JAHRE“. Wie es sich für ein ordentliches Fest gehört, stehen zum Jubiläum auch Naschwerk und Geschenke auf dem Programm. Wer ab sofort im Online-Shop von Breuninger einkauft, erhält bei einem Mindestbestellwert von 49 Euro einen Shopping-Gutschein in Höhe von 10 Euro (gültig bis 30.11.2011, Pure Luxury-Artikel ausgenommen). Außerdem liegt ab 15. November jedem dritten Paket eine süße selbstgemachte Überraschung aus der exquisiten Breuninger Confiserie bei. Die versandkostenfreie Lieferung in der Adventszeit rundet die Geburtstagssause ab.

Versand mit gebrauchten Kartons kommt an
Unter dem Motto „B Green“ haben die Kunden des Breuninger E-Shops seit Januar 2011 die Möglichkeit, beim Einkaufen gleichzeitig einen Beitrag zum sparsamen Umgang mit wertvollen Ressourcen zu leisten. Das funktioniert schnell und unkompliziert: Einfach im Warenkorb die Umweltoption anklicken – dann werden die Artikel in einem schon benutzten Karton verschickt, der natürlich trotzdem allen Qualitätsanforderungen entspricht. Rund die Hälfte der Online-Shopper haben sich seither für die Öko-Versand-Variante entschieden und damit bisher 20.000 Euro eingespart, die nun der gemeinnützigen Stiftung myclimate zu Gute kommen. 

Breuninger bald auch in Düsseldorf vertreten
Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger zählt heute zu den führenden Luxusunternehmen Europas. Seit nunmehr 130 Jahren setzt Breuninger mit exklusiver Markenauswahl sowie herausragenden Serviceleistungen höchste Maßstäbe in Sachen Trendsicherheit und Kundenorientierung. Breuninger ist europaweit der zweitgrößte Departmentstore in Privatbesitz und umfasst heute 10 Häuser sowie über 4.500 Mitarbeiter. Die Eröffnung des 11. Hauses ist für Herbst 2013 in dem neu entstehenden Kö-Bogen in Düsseldorf geplant.

November 2011. Redaktion LAURUS



BUNTE new faces award Fashion– Gewinnerschuh jetzt in limitierter Auflage erhältlich

Der Siegerschuh 2011
Am 22. November 2011 ist es soweit: Der Gewinnerschuh des diesjährigen BUNTE new faces award FASHION in der Kategorie „Schuh-Design“ kommt in die RENO-Shops! Schuhliebhaber sollten sich beeilen, denn die Anzahl des exklusiven „Glamour-Schuhs“ ist limitiert. 

Der Damenschuh – gekennzeichnet mit dem BUNTE new faces award-Partnersignet – wird am 22. November 2011 in den RENO-Filialen sowie im RENO-Onlineshop für 59,95 Euro in limitierter Auflage zu kaufen sein. Aktuell kann man sich den Traumschuh bereits jetzt unter  http://www.reno.de/specials/design_award2011/sichern! 

Zum Siegerentwurf: Eine elegante Linienführung und subtile Opulenz zeichnen das siegreiche Design von Gewinner Simon Barth (31 Jahre, aus Berlin) aus. Der Open-Toe High Heel aus schwarzem Satin mit perfekt eingesetzten Glassteinchen, geschmückt mit raffinierten Kristallblüten, lässt keine Wünsche offen und sorgt garantiert für einen großen Auftritt am Abend! 

Sonya Kraus und Designer Simon Barth
RENO fördert mit dem Schuh-Design-Wettbewerb Nachwuchstalente und junge Kreative und zeigt mit diesem Projekt einmal mehr seine Liebe zum Schuh. „Wir freuen uns ganz besonders darauf, neben unseren zahlreichen Top-Marken nun auch exklusiv den preisgekrönten RENO Schuh verkaufen zu dürfen“, so Robert Reisch, Geschäftsführer Einkauf bei RENO.

November 2011. Redaktion LAURUS
Copyright Fotos: RENO/PR