Samstag, 21. Juli 2012

Braun und schlank zugleich – mit Skin Tight ™ von Australian Gold®

LAURUS Magazin - Beauty-Produkttipp für Frauen: Im Solarium die Haut bräunen und dabei der Haut noch Gutes tun. "Skin Tight ™", ein Produkt von Australian Gold® macht Frauen glücklich – dank Stevia-Extrakten und Koffein.

Als Süßstoff wird die Stevia-Pflanze in Deutschland immer beliebter und macht dem Zucker Konkurrenz. Süß, knackig und vor allem braun wird man auch mit dem neuen Australian Gold© Produkt Skin Tight™. Die darin enthaltenden Stevia-Pflanzenextrakte, Koffein und die neue revolutionäre „FitFigure™-Formel“ sorgen für eine junge, straffe und weiche Haut. 

Sie wirken Fältchen und Zellulitis effektiv während des Bräunens im Solarium entgegen. Skin Tight™ bringt dank der ultrakräftigen und natürlichen Bronzer ein sofortiges, streifenloses und perfektes Bräunungsergebnis. Selbstverständlich enthält SkinTight™ auch alle anderen Australian Gold© skincare-Zutaten, wie z.B. Vitamin E und F. 

Angenehm ist bei dem Beauty-Produkt auch der subtile “Fruitastic Curves”-Duft. Er verbreitet ein sommerliches Feeling. Die 250 ml Tube gibt es im edlen, schwarzen Design (unverbindliche Preisempfehlung: 43,95 Euro).

Juli 2012. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR 

Mittwoch, 18. Juli 2012

LUISA CERANO im Herbst-Winter 2012/13: Cleaner im Look, simple Linienführungen, dezentes Colour-Blocking

Thema Sophisticated Rusti
Schicker, smarter, cleaner – so präsentiert sich die aktuelle Herbst-Winter-Kollektion 2012/13 des Premium-Labels LUISA CERANO. In dieser Saison spielen Materialien die Hauptrolle. Das Credo: glänzend statt gewaschen, Struktur statt glatt. Wichtigste Stilmittel sind Materialpatches, Wolle und Seide setzen ein klares Statement. Eine Mischung aus Couture und Sportivität mit einem elitären, rustikalen Touch erinnert im Thema „Sophisticated Rustic“ an die 60ies und 70is – oft mit einem Augenzwinkern. 

Skinny Hosen in hellem Marzipan werden bei LUISA CERANO mit Strickpullovern und Longjacken in kräftigem Kürbis zu mondänen Outfits kombiniert. Wolljersey-Kleider in schmaler Silhouette mit großflächigen, tonigen Strukturpatches verkörpern cleanen Luxus.

Simple Linienführungen mit neuem Volumen und edle Nichtfarben wie Toffee, Cashmere Grey und Almond schaffen im Thema „Couture Cocooning“ eine lässige, unkomplizierte Schlichtheit. Eine neue Form von Purismus zaubern bei LUISA CERANO schmale, klassische Röcke und kleine Jäckchen mit einem Hauch „Chanel“. 

Thema The Modernist
Schwarz, Charcoal und French Blue bilden die Basis für die Moderne Schlichtheit im Kollektionsthema „Modernist“, die in Kombination mit Sportivität der 60er-Jahre ein überraschend neues Bild prägt. Lässige Fellwesten werden über geprinteten Blusen in crépiger Optik getragen. Kleider in 60ies Silhouette zeigen das neue Colour-Blocking in zurückgenommener Zweifarbigkeit.

Zur Marke LUISA CERANO: Modebewusste Trendsetterinnen in Moskau, Hongkong, Los Angeles und Hamburg haben eines gemeinsam: Sie alle tragen den klaren, femininen Style. Seit der Gründung durch Walter Leuthe (Hauber, Nürtingen) erlebt das Premium-Label einen internationalen Siegeszug und beflügelt Kunden, Kritiker und Kreative gleichermaßen. Im Februar 2008 feierte das Erfolgslabel zehnjähriges Jubiläum.

Heute werden die Entwürfe aus Nürtingen in 48 Länder exportiert. 1.700 Verkaufsstellen führen die hochwertigen Outfits, 1.000 davon im Ausland. 22 Showrooms weltweit präsentieren Strick, Leder, Pelze, Jeans & Co. sowie eine breite Range an Accessoires. Innerhalb von drei Jahren konnte das Unternehmen seine Umsätze verdoppeln.

Ein vorläufiger Höhepunkt war 2006 die Verleihung des Dallas Fashion Awards an LUISA CERANO. Der Preis gilt als wichtigste Auszeichnung der USA – reserviert für die Crème de la Crème der Fashionszene, die sich durch herausragende Designideen und beste Qualität aus der Masse hervorhebt.


www.luisacerano.com

Juli 2012. Ludmila Rusch. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: Luisa Cerano, 2012

The Modernist
 

The Modernist
Sophisticated Rustic

Montag, 16. Juli 2012

ESPRIT feierte Neueröffnung auf der Stuttgarter Königstraße

Vor Kurzem startete Esprit in neuem Shopdesign in Stuttgart. Am Openingtag strömten über 600 kunst-, design-, musik-, mode- und architekturinteressierte Stuttgarter in den neuen Esprit Store auf der Königstraße. Relaxte Musik von einem DJ, genussvolle Drinks und Californian Soulfood sorgten für eine freundschaftliche Stimmung.

Ein Highlight bei der Einweihung war ein Fotoautomat, in dem man sich fotografieren lassen konnte. Es entstanden viele spaßige Momente – und persönliche Erinnerungen. Wer selber kreativ werden wollte, konnte sich als Taschendesigner probieren – passend zu den floralen Elementen des Store-Konzepts konnten die Gäste mit Blütenstempeln individuelle Stoffbeutel gestalten.

Zum Shop: Neben der aktuellen Esprit-Mode für Mädels und Jugs sowie einer Auswahl an Esprit Home Produkten stehen auf den insgesamt 1.961 qm Fläche auch lokale Produkte und kunstvolle Bildbände zum Verkauf oder Schmökern zur Verfügung. Eine Musikauswahl an aktuellen CDs wurde für den Store handverlesen und wird ebenfalls zum Kauf angeboten.

Für den Stuttgarter Store realisierte Esprit das neue Konzept, das individuelle Merkmale des Gebäudes mit architektonischen Innovationen kombiniert: Die original Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes wurde erhalten. In den beiden Obergeschossen wurde authentische Industrieverglasung eingesetzt. Ein verglaster Deckendurchbruch zwischen den Etagen und eine Deckenhöhe im Erdgeschoss von knapp fünf Metern lässt einen lichtdurchfluteten, offenen Raum entstehen. Eine Art „Haus im Haus“ im Erdgeschoss unterstreicht die Besonderheit des Stuttgarter Esprit-Stores.

Die neue Innenarchitektur überzeugt durch ihre warmen Farben und natürliche Holzelemente. Liebevolle Details und Deko-Elemente wie ausgesuchte Retro-Wohnaccessoires lassen ein authentisches Bild entstehen. Das ausgewählte Kollektionsangebot, das individuelle Mobiliar und die vielen handverlesenen Details machen den Store zu einem Wohlfühlort, der das Esprit-Lebensgefühl ausstrahlt: natürlich und entspannt.

Alles ganz neu im Store auf der Stuttgarter Königstraße




Angelehnt an ein modernes, feminines und gemütliches Großstadtloft ist der Store ein Ruhepunkt vom Stress des hektischen Großstadttreibens. „Eine urbane, authentische und dennoch entspannte Atmosphäre ist uns besonders wichtig“, so das Architecture Department Esprit. Mit frei stehenden, individuellen Möbeln wie im eigenen Zuhause, besonderen Accessoires und wohnlichen Teppichen bewahrt sich der Store seine Flexibilität, um immer wieder aufs Neue zu inspirieren.

Die Neueröffnung des Esprit Stores in Stuttgart ist Teil des im September 2011 vorgestellten Transformationsprogramms der Modemarke aus Ratingen, mit dem das Unternehmen in den kommenden Jahren seine Ertragskraft stärken will. Weitere eigene Stores von Esprit in Deutschland werden ebenfalls nach dem Stuttgarter Konzept umgestaltet. 

So finden Sie den Esprit Store in Stuttgart: 
Königstraße 34, 70173 Stuttgart (City), fast am Schlossplatz 

Juli 2012. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/meire und meire











Freitag, 13. Juli 2012

Daniela Katzenberger mit eigenem Parfüm. Blumig-fruchtig und ganz billig zu haben...

Daniela Katzenberger
Die "Katze" ist geschäftstüchtig. Jetzt überrascht Daniela Katzenberger die Welt mit ihrem ersten eigenen Parfum – ein blumig-fruchtiger und leuchtender Duft, der teilhaben lässt am einzigartigen Katzenberger-Lifestyle: gut gelaunt, selbstbewusst, unabhängig und mit einem Touch Glitzer und Glamour.

„Mein Parfum sollte sexy und wie frisch geduscht riechen. Elegant aber nicht zu protzig. Und ich denke, das habe ich ganz gut hinbekommen“, beschreibt die derzeit wohl bekannteste Blondine Deutschlands ihren neuen Duft. Das neue Katzenberger-Parfum gibt es seit Anfang Juli 2012 exklusiv in den Müller-Drogerie-Filialen.

Der Duft: Das hochwertige und selbstbewusste Eau de Toilette öffnet mit einem leuchtenden Akkord aus frischer Grapefruit, grünem Apfel und herb-fruchtigem Rhabarber und macht sofort gute Laune. Edles Alpenveilchen, sanfte Heliotrope und
ein Hauch Sinnlichkeit der Orchidee schaffen ein florales und elegantes Bouquet in der Herznote. Warme Vanille und holzig-rauchiges Amber und Zedernholz runden als Basisnote den Duft feminin ab (Parfümeur: Jérôme Epinette).


Das Flakon-Design ist voll und ganz Daniela Katzenberger: in fröhlichem Rosé und passendem Brombeerton ist die Flasche mit durchschimmerndem Kugel-Deckel und einer zarten Satin-Schleife um den silbernen Kragen das neue Accessoires für alle „Katzen“-Liebhaber. Selbstverständlich darf eines auf dem länglichen Glasflakon nicht fehlen: das original Daniela Katzenberger-Logo mit dem geschwungenem K und der Katze. 

Wie ist der Katzenberger-Duft erhältlich? Der 15 ml-Flakon (11,95 Euro) ist mit seinem silbernen Kettchen nicht nur ein klein wenig verspielter, sondern mit seiner handlichen Größe ideal für jede Handtasche. Der größere 30 ml-Flakon kostet dagegen 16,95 Euro.

Sollten Sie Daniela Katzenberger nicht kennen, dann googlen Sie Ihren Namen im Internet und Sie werden staunen? Denn die "Katze" ist nicht nur Model, Entertainerin, Bestseller-Autorin, Café-Besitzerin auf Mallorca, Schuhdesignerin und Sängerin, sondern zählt mit über 1,2 Millionen Facebook-Fans zu den Top-10 der dort vertretenen deutschen Promis.

Juli 2012. Redaktion LAURUS Magazin.
Coypright Fotos: PR


BVB Dortmund und ein Berliner Modedesigner machen gemeinsame Sache: Fußball goes Fashion

Der Berliner Designer Guido Maria Kretschmer, PUMA und der deutsche Fußballmeister BVB Dortmund präsentieren eine einmalige Verbindung von Fußball und Mode. Nur wenige Tage nach der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine hat Guido Maria Kretschmer das Thema Fußball in einer beeindruckenden Inszenierung auf den Laufsteg gebracht – bei der Mercedes-Benz Fashion Week Anfang Juli 2012 in Berlin. 

Inspiriert von PUMAs erstem Trikot für den Bundesligisten BVB, überraschte der Modemacher das Publikum im Fashionzelt am Großen Stern mit einer ausdrucksstarken Capsule Collection in den BVB-Vereinsfarben Schwarz und Gelb. Die Kreationen bestehen aus Beachwear, Streetwear und Eveningdresses, die Kretschmer in Kooperation mit PUMA und dem BVB zum ersten Mal auf dem Catwalk präsentierte. 

In einem Mix aus lässiger Sportlichkeit und futuristischer Eleganz greifen die 16 exklusiven, handgefertigten Looks die charakteristischen Designelemente des Trikots auf. Leidenschaft, Stil, Intensität und Lebensfreude sind in Guido Maria Kretschmers Kreationen vereint und spiegeln die Werte, für die PUMA und Borussia Dortmund stehen, perfekt wider. 

„Wir freuen uns sehr mit einem so renommierten deutschen Designer wie Guido Maria Kretschmer zusammenzuarbeiten. Ich bin beeindruckt von der Kreativität seiner Kollektion, die das erste PUMA-Trikot von Borussia Dortmund auf außergewöhnliche Art in Szene setzt. Jung, frech, authentisch, begeisternd – so ist der BVB. Und so präsentieren sich auch die Looks, die Guido Maria Kretschmer exklusiv für uns designt hat“, erklärt Matthias Bäumer, Geschäftsführer PUMA Deutschland.
 

Carsten Cramer, BVB-Direktor für Marketing & Vertrieb, ergänzt: „Wir fühlen uns geschmeichelt, dass sich in Guido Maria Kretschmer mit dem Thema Borussia Dortmund auseinandersetzt. Es ist beeindruckend, wie innovativ man die Marke BVB darstellen kann, ohne ihren wahren Kern zu verwässern. Schwarzgelb sind einfach klasse Farben, die sich auch in der Modewelt gut machen.“

Als erste Sportmarke überhaupt setzte PUMA schon früh auf das Thema Fashion und ging Kooperationen mit verschiedenen renommierten Designern ein, wie etwa Jil Sander, Christy Turlington, Yasuhiro Mihara oder Phillippe Starck


Juli 2012. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Agentur Reichert