Samstag, 10. Mai 2014

Breuninger und sein Handelskonzept ausgezeichnet: "Bester deutscher Department Store 2014"

Das Fashion- und Lifestylehaus Breuninger mit Stammsitz Stutttgart und einem schicken neuen Haus im Kö-Bogen Düsseldorf hat jetzt eine wichtige Branchenauszeichnung gewonnen: den "Forum-Preis 2014" der Fachzeitschrift TextilWirtschaft als bester deutscher Department Store.

Die Auszeichnung wurde im Rahmen des wichtigsten deutschen Branchentreffs von Handel und Mode vergeben, bei dem sich einmal im Jahr 600 Unternehmer und Top-Manager aus Handel und Mode in Heidelberg treffen. „Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer großartigen Teamleistung unserer 5.500 Mitarbeiter. Ich bin sehr stolz darauf, dass die Breuninger-Idee, den Kunden in den absoluten Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen, breite Anerkennung findet“, so Willy Oergel, Vorsitzender der Breuninger Unternehmensleitung.

Event & VIPs bei Breuninger Stuttgart: Opening Tiffany  Boutique

Die Jury, bestehend aus Unternehmern und Managern der Branche, begründete ihre Entscheidung wie folgt: „Breuninger hat Maßstäbe gesetzt für das Modebusiness in Deutschland und als erstes deutsches Unternehmen die angelsächsische Department Store-Kultur aufgegriffen, verfeinert und multipliziert. Breuninger wollte immer mehr: umarmen, inspirieren, sämtliche Sinne faszinieren. Fashion, Beauty, Kulinarik unter einem Dach optimal orchestriert im Stile einer Symphonie der schönen Dinge.“

Bereits Anfang des Jahres war der Düsseldorfer Department Store des Fashion- und Lifestyle-Unternehmens vom Handelsverband Deutschland (HDE) zum „Store of the Year 2014“ gewählt worden. Darüber hinaus belegte Breuninger den zweiten Platz bei der Vergabe des „Europäischen Innovationspreises Handel“ des German Council of Shopping Centers.


Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger wurde 1881 von Eduard Breuninger in Stuttgart gegründet und zählt zu den führenden Luxusunternehmen Europas. Seit mehr als 130 Jahren setzt Breuninger mit exklusiver Markenauswahl sowie herausragenden Serviceleistungen höchste Maßstäbe in Sachen Trendsicherheit und Kundenorientierung. Breuninger ist europaweit der zweitgrößte Department Store in Privatbesitz und umfasst heute 11 Häuser sowie über 5.500 Mitarbeiter. 

Mai 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR/Breuninger

Freitag, 9. Mai 2014

Rebellion und Idealismus auf den Shirts der Stars: DEFEND PARIS


Madonna: Fan von DEFEND Paris

Madonna trägt sie seit sie auf dem Markt sind. Inzwischen haben auch die US-Stars Rihanna und Chris Brown die Shirts für sich entdeckt – und auch in Deutschland sieht man die lässigen, schwarzen Pullis und Shirts mit eindeutigen Sprüchen des Labels DEFEN Paris immer häufiger an Promis. Auf die Klamotten mit politischen Statements stehen zum Beispiel Sänger Xavier Naidoo, Sängerin Sarah Connor, TV-Koch Tim Mälzer, Moderatorin Nazan Eckes oder Samu Haber von „The Voice“ und viele andere. 

Die aufgedruckten Fäuste, Symbole und die Maschinenpistole M16, die bereits in früheren Jahrzehnten eingesetzt wurden, sind Sinnbild für Rebellion. Doch dieses Mal richten sich die Motive nicht als Verteidigungswaffe gegen die Regierung, sondern vor allem gegen ungerechte Behandlung von Menschen – unabhängig in welchem Land. Die Motto-Pullis fordern zur friedlichen Koexistenz auf, sie verteidigen die Menschenrechte und stehen gleichzeitig für Paris, die Heimatstadt des Labels 

„Der einzige Weg, sich für die eigenen Ideen und Prinzipien einzusetzen, ist, sie publik zu machen“ – glauben die Designer. In dieser Mentalität vereint sich Coolness mit Emotionen. Mode ist bei dem Label DEFEND Paris kein saisonaler Look, sondern eine zeitunabhängige Rebellion. Wahre Idealisten brauchen keinen Schnickschnack, die Message dahinter zählt. 

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, die Werte der Französischen Revolution, sind noch immer ein wichtiges Thema, allerdings nicht nur in Frankreich, sondern überall auf der Welt. Wenn jeder die Schriftzüge und Motive des Labels verinnerlicht und nach ihnen lebt, wird Mode nicht mehr zu reiner Dekoration, sondern zu einer politischen Aussage – so der Wunsch der Macher. www.defendparis.de 


Auch deutsche Promis stehen auf die Statement-Mode

Mai 2014. Katharina Timmler/ Redaktion LAURUS
Copyright Fotos: PR

Mittwoch, 7. Mai 2014

Beachwear: Bikinis von Philipp Plein für heiße Sommertage 2014 – mit Nieten und Swarowski-Steinen

Philipp Plein: metallic pink Swimsuit 2014


Philipp Plein macht Lust auf heiße Sommertage am Strand, auf der Yacht oder am Badesee. Mit seiner neuen Beachwear-Kollektion 2014 für Damen überzeugt der Designer wieder einmal mit ganz besonderen Entwürfen und Raffinesse.

Es gibt Einteiler oder Zweiteiler, Triangle-Bikini oder Sanduhr-Formen, einfarbige Teile oder Multicolor-Prints. Alles in Trendfarben und Trendlooks, wie geschaffen für coole Auftritte am Strand oder auf heißen Partys unter freiem Himmel

Außergewöhnlich sind die Stretch-Modelle im Sanduhr-Look (siehe Foto oben). Der Schriftzug "SEXY" ist mit Mini-Nieten und CRYSTALLIZED™ -Swarovski Elementen versehen. Hier bleibt der Modemacher Philipp Plein seiner Grundlinie treu.

Die "jeweled swimwear" gibt es in den Farben total Schwarz oder Weiß. Weitere Farben der Philipp Plein Beachwear 2014 sind u.a. Erdbeere und Lemon.


Alle Modelle werden zu Preise von 230 bis 300 Euro angeboten (unverbindliche Preisempfehlung, Stand Mai 2014, Angabe ohne Gewähr). www.philipp-plein.com

Mai 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Philipp Plein


Edel: Bademode von Philipp Plein

 
Swimsuit in techno stretch jungle print


Beachwear by Philipp Plein

Philpp Plein Beachwear 2014



Montag, 5. Mai 2014

Abiball, Vorstellungsgespräch oder Opas runder Geburtstag: mit trendiger Formalwear von HIRMER ist der Nachwuchs bestens angezogen

HIRMER-Mitarbeiter zeigen Stil in Sachen Formalwear

Casualwear, Sneakers und Kapuzenshirts o.k., aber irgendwann steht für Jungs zwischen 16 und 20 auch ein Abiball, ein Vorstellungsgespräch, ein Rendez-vous oder Ballbesuch oder einfach nur Opas festlich gefeierterter 70. Geburtstag an. Dann sollte man(n) eine andere Garderobe wählen oder dem Dresscode hierfür folgen.

Wie gut, dass immer mehr Menswear-Anbieter und Händler dieses Fashionsegment pflegen und stylische junge Formalwear zu guten Preisen anbieten. Vorreiter und mit großem passenden Sortiment ausgestattet ist HIRMER in München. Das Traditionsmodehaus präsentiert jetzt coole Anzüge und Accessoires für junge Gentlemen.

Für das Modeshooting setzte HIRMER selbst auf den Nachwuchs: Junge Mitarbeiter – inzwischen echte Modeprofis – haben die neuen Karriere-Looks für sich entdeckt und stehen den jungen Männern als versierte Fachberater im größten Herrenmodehaus der Welt bei der Auswahl des richtigen Businessoutfits für jeden Anlass zur Seite. Das kommt an, wenn Teens und Twens von Gleichaltrigen beraten werden.


Slim-fit-Anzug von Tom Rusborg in Royalblau, Dunkelbraun und Beige

Was ist Trend für Abiball oder Karrieregespräch bei einer Firma? Im neuen „Italien Blue“, im coolen Braun oder im obligatorischen Schwarz präsentieren sich die Einsteiger oder Aufsteiger von morgen. Figurbetonte Slim-fit-Hemden und schmale Krawatten, schnörkellos in Unitönen, verleihen einen stylischen Look, wie es bereits die Serienhelden in „SUITS“ vorgemacht haben. 


Nichts falsch machen junge Herren mit den Einsteigeranzügen von Tom Rusborg für je 199 Euro – erhältlich bei HIRMER in vielen Farb- und Dessinvarianten, modernen schlanken Schnitten mit etwas kürzerem Sakko, alles in Schurwollqualität (siehe Foto ganz oben). Dazu passen originelles Accessoires wie eine handgebundene Schleife, ein Einstecktuch oder eine schmale Krawatte. Mehr unter www.hirmer.de

Tipp: HIRMER hat im Herbst 2013 im Stammhaus in der Kaufingerstraße 28 in München das HIRMER Studio eingerichtet – auf 800 qm gibt es Topmarken für Männer. Mehr darüber lesen Sie HIER.

Mai 2014. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Rocci PR

 
Gesehen bei HIRMER: schmale Krawatten






Samstag, 3. Mai 2014

PIXX Lounge zum zweiten Mal im Casino Baden-Baden. Stilvolle Location für gute Networking-Gespräche und Mode von AZ Couture Hamburg

Eva Habermann mit PIXX Lounge-Organisator Axel Kahn (rechts) und Jens Hilbert

Vor wenigen Tagen fand im Bernstein Club des Casinos Baden-Baden die 2. PIXX Lounge statt. Die exklusive Netzwerk-Veranstaltung bringt Businesspeople, Händler, Ärzte, Banker und Kreative zusammen, immer in schönen und exklusiven Locations. Ziel ist es, so ungezwungen ins Gespräch miteinander zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Gründer und Organisator der PIXX Lounge Events ist Axel Kahn, Geschäftsführer der Karlsruher Firma PIXX Agentur GmbH und Bruder von Torwart-Titan Oliver Kahn (FC Bayern München). Axel Kahn spielte allerdings auch mal Bundesliga, und zwar in den 80er Jahren beim Heimatverein KSC Karlsruhe.

Absolutes Highlight der aktuellen PIXX Lounge in Baden-Baden war eine Fashionshow des Hamburger Labels AZ Couture von Designer André Zierke. Im Jahr 1993 startete er zunächst als reiner Modevertrieb. Inzwischen verfügt AZ Couture nicht nur über einen Flagshipstore im Hamburger Stadtteil Winterhude, sondern hat auch einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erreicht – auf seiner Homepage wirbt er derzeit mit Model Marcus Schenkenberg.

TV-Promis auf dem Laufsteg im Bernstein Club 

Das Repertoire von AZ Couture umfasst den gesamten Oberbekleidungsbereich vom coolen T-Shirt bis zum eleganten Abendanzug. Diese Vielfalt begeisterte in Baden-Baden rund 400 Gäste. Überraschung: Als Models agierten bekannte TV-Persönlichkeiten auf dem Catwalk – etwa Paul Janke, der erste deutsche Bachelor, Eva Habermann, Schauspielerin und Moderatorin, oder Anastasiya Avilova (Teilnehmerin „Catch the Millionaire“, Pro7).
 

Bei früheren PIXX-Events führte Axel Kahn souverän durch den Abend. Im Casino Baden-Baden holte er sich jedoch prominente Unterstützung mit Sebastian Deyle, bekannt als Schauspieler und Moderator. Wen sahen wir unter den Gästen? Jens Hilbert, erfolgreicher Unternehmer (hairfree), er veröffentlichte das Buch „Den mutigen gehört die Welt“ und glänzt mit eigener Personality-Website: www.jenshilbert.com.

Ebenso am Laufsteg gesehen: RTL-Moderatorin Jennifer Knäble, die Models Nina & Julia Meise (bekannt als Meise Twins), Mia Gray, Playmate of the year 2009, Model und Moderatorin, mit Mann Oliver Burghart, Marc Marshall, Sänger und Entertainer sowie Doris Schmidts, bekannt geworden als Miss Germany 2009. Aus Dubai kam DJ Dan, Resident DJ im dortigen Cafe del Mar.

Casino Baden-Baden: exklusiver Rahmen für das Event PIXX Lounge

"Es war ein unvergesslicher Abend für uns alle! Die PIXX Agentur möchte sich bei allen Premium- und Kooperations-Partnern für die Unterstützung und den reibungslosen Ablauf bedanken", freut sich Axel Kahn. Partner für das exklusive Event waren unter anderem das Autohaus Gohm, die Keller Haircompany aus Böblingen und das Medical Spa Institut von Beauty-Doc J.H. Reus in Karlsruhe. 


Club Bernstein ganz neu im Casino

Zufrieden mit dem Fashion- und Lifestyle-Event war auch Thomas Schindler, der neue Direktor des Spielcasinos in Baden-Baden. Denn Gast-Veranstaltungen sind fester Bestandteil des Konzepts, wie Schindler erläutert: "Neben einem hochwertigen Klassischen Spiel und Automaten Spiel bieten wir auch hochkarätige Events, wie z.B. Live Musik, Kabarett, Lesungen namhafter Schriftsteller und viele Veranstaltungen mehr. Und nicht zu vergessen ist unsere hervorragende Gastronomie. Im Dezember 2013 haben wir im Casino unseren stylischen Club Bernstein eröffnet, in dem am Wochenende angesagte DJs auflegen und ebenfalls neu ist unser Saal Benazet, der im selben Stil den Gästen während des Spiels die Vorteile einer Raucherlounge bietet."

Der Termin für die nächste PIXX Lounge steht übrigens auch schon: 26. Juni 2014. Einladungen erhalten nur Unternehmer sowie Business-Entscheider auf Empfehlung bzw. persönlicher Bewerbung bei der PIXX Agentur.

Mai 2014. Frank Bantle. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/PIXX Agentur

 
Entertainer Marc Marschall (rechts) mit Unternehmer Jens Hilbert


Jennifer Knäble mit PIXX-Gründer Axel Kahn

Glücksfee Doris Schmidts, Miss Germany 2009
Bachelor Paul Janke und Eva Habermann auf dem Laufsteg
 
Sebastian Deyle begrüßt Jennifer Knäble (RTL-Moderatorin)
 Top-Location: Bernstein Club, Casino Baden-Baden