Freitag, 10. November 2017

Stehmann Hosen: Vorschau auf Sommer 2018 - viel Farbe und immer figurbetonte Modelle. Ganz einfach Passion for Pants!


Der deutsche Hosenproduzent Stehmann ist bekannt für seine stets aktuellen und facettenreichen Modelle. Jetzt liegt die Vorschau auf die nächste Saison Frühjahr-Sommer 2018 vor. Nur soviel: Es wird bunt im nächsten Jahr, aber Stehmann bleibt seiner Linie treu, Hosen herzustellen, die der Trägerin stets schmeicheln und Proportionen betonen.

Sehen Sie selbst: Stehmann mit den brandaktuellen Entwürfen. Passion for Pants:








Mehr unter www.stehmann.de




Modell: Stehmann. Saison Sommer 2018


 

November 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR 

Knirps Regenschirme. Neue Farben und Formen im Aqua-Look für den Schirm-Klassiker


Knirps Schirme
Thalassa: neuer Knirps-Regenschirm

Die Göttin Thalassa steht in der griechischen Mythologie für die Verkörperung des Meeres und gilt als Mutter alles Lebens in den Ozeanen. Auch das neue Schirmdesign „Thalassa“ der Traditionsmarke Knirps wäre ohne das Element Wasser nicht möglich, denn das Muster sieht aus wie mit Aquarell- und Wasserfarben gemalt und wird so selbst zu einem wahren Kunstwerk. 

Verschiedene Farbflächen laufen unregelmäßig in einander, kleine Farbkleckse und bunte Kreise sprenkeln das Bild, Mohnblumen sind schemenhaft zu erkennen, Umrisse kleiner Pflanzen symbolisieren die reiche Flora in der Nähe von Wasser.

Das gesamte Design scheint keinen Regeln zu folgen und nur durch die Kraft des Wassers und seiner fließenden Eigenschaft entstanden zu sein. Mit „Thalassa“ werden wir selbst zur Göttin des Meeres – oder zumindest des nächsten Regenschauers.

www.knirps.com

November 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR

Donnerstag, 9. November 2017

Genussmesse kulinart in Stuttgart: Wieder rund 80 Aussteller im November 2017 im Römerkastell. Großer Gemeinschaftsstand Südafrika und viele Gourmet-Anbieter






Kenner und Genießer treffen sich schon seit vielen Jahren auf der kulinart Stuttgart. Am 18. und 19. November 2017 ist sie wieder im Römerkastell Bad-Cannstatt zu Gast.

Auch dieses Jahr darf man auf der Genussmesse kulinart wieder gespannt sein, womit die rund 80 Aussteller ihre Besucher verwöhnen und begeistern werden. Von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Foodtrends und von entspannenden Wohlfühlorten bis zu exklusivem Wohndesign ist für jeden besonderen Geschmack etwas dabei. Begleitet wird kulinart auch 2017 von den langjährigen Partnern Meckatzer Löwenbräu, die mit frisch gezapftem Bier locken und von Uhl – Schöner Leben mit allem, was das Wohnen zum Genuss macht.

Südafrika ist zu Gast. Auch mit Weinen
Ein kulinarisches Highlight setzt dieses Mal mit Sicherheit der Gemeinschaftsstand Südafrika, unter anderem mit handgemischten Gewürzen aus Durban, präsentiert von der Lemon Pepper Kompanie, und dem legendären Trockenfleisch Biltong. Die Kochschule Kochpunkt aus Stuttgart serviert frisch zubereitete südafrikanische Gerichte, auch Kurse kann man auf der kulinart exklusiv buchen. Dazu werden herrlich aromenreichen Weine von Schalkenbosch, Ayama und Oldenburg Vineyards ausgeschenkt, kräftig und mit viel Sonne im Glas.

kulinart ist immer auch eine Plattform für noch junge Unternehmen, die hier vielfach zum ersten Mal mit ihrem Angebot an die Öffentlichkeit gehen.  

 

Die Berliner Manufaktur Dörrwerk beispielsweise verwertet Obst und Gemüse von Landwirten oder Großhändlern, dass aufgrund ästhetischer Mängel nicht in den Handel kommt und oftmals tonnenweise weggeworfen wird. Nach dem Motto „Jede Frucht ist schön“ werden sie hier auf natürliche Weise zu köstlichen getrockneten Snacks verarbeitet. Das Konzept wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Förderpreis des Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Ebenfalls einer guten und genussvollen Sache verschrieben haben sich die Macher von Platanenblatt: Mit dem Verkauf ihres Demeter-zertifizierten Bio-Olivenöls leisten sie einen Beitrag zur wirtschaftlichen Wiederbelebung auf der Insel Lesbos.

Liebhaber von hochwertigen Fleischerzeugnissen sollten unbedingt den Stand von Speckmeister aus dem Schwarzwald ansteuern. Ihr Black Forest Bacon Jam ist eine rauchig-süße Delikatesse, perfekt für Burger und andere herzhafte Speisen. Wie sagen die Speckmeister so schön: „Everything tastes better with bacon!“.

Bereits bestens etabliert sind die Spezialitäten der internationalen Anbieter. Ueno Gourmet vermittelt Genuss- und Esskultur aus Japan, unter anderem mit Premium-Sake, Shochu und anderen japanischen Köstlichkeiten. Marokko Gourmet bietet authentische marokkanische Feinkost feil wie z. B. ein fein-nussiges Arganöl. Die dazu passenden original marokkanischen Küchen- und Tischaccessoires findet man bei Schöne Beute.

Das Sprichwort „Barriga llena, corazón contento" – übersetzt „Voller Bauch, glückliches Herz“ – könnte auch für die gesamte kulinart gelten. Es stammt aus Alicante, so wie Ana de la Rubia, die den Besuchern das Spanisch genießen nahebringen will. Und zwar vom Kochkurs über die Weinprobe bis hin zu Catering und Eventplanung.

Leckereien aus Italien
Natürlich ist auch die italienische Feinkost auf der kulinart vertreten: La Fattoria Stuttgart hat nichts weniger als das beste Pesto der Welt im Angebot, Sanviva bringt köstlich cremige Käse aus kleinen Manufakturen Italiens mit zur kulinart und die Maniffature Italiani del gusto verführt mit handgemachten Cantucci, Panforte und Amaretti. 

 Frisches Obst und Gemüse aus aller Herren Länder kann man am Stand von Sandner Früchte verkosten und natürlich auch kaufen, bevor die kulinarische Weltreise weitergeht zu portugiesischen Gourmet-Fischkonserven, Gewürzen und fermentiertem Pfeffer aus Sri-Lanka, mallorquinischen Mandeln, französischer Paté, Alpen-Spezialitäten und kanarischem Koriander-Mojo.

Probieren ist auf der kulinart erlaubt!
 
Ähnlich vielseitig ist auch das Portfolio der Getränke, die auf der kulinart zu Verkostung und Kauf angeboten werden. Die Bandbreite reicht von vitalisierenden Smoothies bis zu außergewöhnlichen Spirituosen. Die Saft Manufaktur aus Stuttgart verarbeitet für ihre POWER-, KARMA- und FOCUS-Säfte möglich saisonale Produkte ausschließlich von überwiegend regionalen Bio-Anbauern. Eine ganz verrückte Idee kommt aus Kirchheim/Teck: Oaked lässt fertig gemixte Cocktails im Eichenfass reifen. Warum man so etwas macht? „Weil der Drink einfach besser schmeckt“, so Ralf Kern von Oaked. 

Feine Tropfen auch aus dem Ländle
Auf der Stuttgarter Messe kann man sich davon überzeugen. Puristen greifen dagegen vielleicht lieber zum Ron Centenario Rum aus Costa Rica, zum Portwein aus Portugal oder zum Hierbas Kräuterlikör von Mallorca. Auch die Weinkenner und Sektgenießer werden bestens bedient – mit feinen Tropfen aus Spanien, Italien, Frankreich, Österreich und Schwaben, mit Sekt aus Rheinhessen und dem Burgenland sowie mit feinstem Champagner.

„Das Leben ist schön“, heißt das Leitmotiv der diesjährigen kulinart. Wer sie besucht, weiß, was damit gemeint ist: Gemeinsam eine gute Zeit haben, die schönen Dinge des Lebens genießen, bewusste Ernährung wertschätzen, neue Dinge kennenlernen und ausprobieren!

kulinart 2017 – Messe für Genuss und Stil
18. und 19. November 2017                       
Stuttgart im Römerkastell, Phoenixhalle
Öffnungszeiten: Samstag 12-22 Uhr und Sonntag 10-19 Uhr
Eintritt für Besucher: 12,- €

November 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Katharina Bauer

Mittwoch, 8. November 2017

Joseph Ribkoff: das kleine Schwarze kommt nie aus der Mode! Kanadischer Designer mit aktuellen LBDs




Anlässlich des 60. Jubiläums seiner Modelinie im Jahr 2017 und in einer Reminiszenz an die legendäre Coco Chanel hat sich der kanadische Modedesigner Joseph Ribkoff in diesem Jahr dem "kleinen Schwarzen" besonders ausgeprägt gewidmet. Gerade jetzt sind diese Modelle gefragt wie nie, denn Empfänge, Feste, Vernissagen und Weihnachtsfeiern bündeln sich gegen Jahresende.

Diese Kleid-Kreation, liebevoll ‚LBD little black dress‘ genannt, besitzt inzwi-schen Kult-Status. Spätestens seit Audrey Hepburn als Holy Golightly in „Frühstück bei Tiffany“ den Facettenreichtum dieses genial schlichten Kleides demonstrierte, verkörpert das LBD den Inbegriff von Eleganz und Stil. 

Im Jubiläumsjahr setzt Joseph Ribkoff mit seinen Interpretationen des Kult-Kleides neue Akzente: Sexy mit Focus auf Schulterbetonung, klassisch hochgeschlossen à la Hepburn und mit Halsschmuck als Blickfang oder in girliehafter Version mit großer Saumpasse in Black/White – jeder Look ist ein Must-Have. www.josephribkoff.com

November 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR 

Das kleine Schwarze von Joseph Ribkoff

Montag, 6. November 2017

Nandini Mitra gibt Do-it-yourself-Tipps für Stoffe von stoffe.de - Europas führender Online-Stoffhändler unterstützt die TV-Moderatorin

„Nähen für deinen großen Auftritt“ heißt das neue DIY-Buch von und mit Nandini Mitra. In dem 128 Seiten dicken Werk zeigt die TV- Moderatorin in einzelnen Schritten, wie einfach es ist, Traumoutfits selber zu schneidern. Inspiration und die schönsten Materialien erhält sie hierfür bei fabfab, Europas größtem Online-Stoffhändler. Auf der deutschen Domain www.stoffe.de finden sich für ihre Kreationen passende Stoffe und Zubehör: Samt, Pailletten, Satin, goldene Reißverschlüsse, Glitzerknöpfe und vieles mehr.


Stoffe.de - Portal für Nähen und Stoffe kaufen
TV-Moderatorin Nandini Mitra mit ihrem neuen Buch
 

"Wunderschöne Stoffe in toller Qualität, die riesige Auswahl und ein super Service haben mich bei stoffe.de überzeugt“, schwärmt Nandini Mitra. „Für meine Kleider finde ich auf stoffe.de einfach alles aus einer Hand – unterschiedlichste Textilien und passendes Zubehör. Daher freue ich mich sehr, dass ich mit fabfab zusammenarbeite“, so die TV-Moderatorin, die bei Jil Sander das Schneidern und Designen erlernte. 

Abendkleider selbst nähen – warum nicht?
Die gebürtige Hamburgerin und Tochter eines indischen Textilkaufmannes ist als Lifestyle-Expertin bekannt. Mit ihrem ersten eigenen DIY-Buch erfüllt sich die leidenschaftliche Näherin einen Herzenswunsch: „Die Schnittmuster in meinem Buch sind meine absoluten Favoriten, die ich schon auf vielen Events getragen habe. Mit stoffe.de und meinem Buch kann sich nun jede Frau die schönsten Red Carpet-Kleider nachnähen.“

„Die wunderschönen Abendroben von Nandini Mitra lassen unsere unterschiedlichsten Stoffe wunderbar zur Geltung kommen“, sagt Dr. Andreas Seifert, Geschäftsführer der fabfab GmbH, zur gemeinsamen Kooperation. „Das Buch zeigt ansprechend und informativ, wie auch Näheinsteiger leicht nachvollziehbar ein eigenes Kleid selber nähen können. Aber was sind tolle Schnittmuster und persönliche Tipps, wenn nicht auch das Material passend und hochwertig ist?“ 


Starker Partner mit großer Auswahl an Stoffen
Derzeit hat fabfab über 15.000 verschiedene Stoffe auf Lager, dazu über 25.000 Kurzwaren. fabfab ist Europas führendes E-Commerce-Unternehmen für textile Meterware und Zubehör. Neben dem 2003 gegründeten deutschsprachigen Onlineshop betreibt das Familienunternehmen mit Sitz in Schenefeld bei Hamburg 11 weitere Onlineshops in Großbritannien, Schweden, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Finnland, Dänemark, Spanien, Tschechien, Polen und Portugal. 

Kürzlich wurde die neue Fashion-Eigenmarke Marble Lake – vier Stoff-Kollektionen pro Jahr zum Schneidern für Anfänger und Fortgeschrittene – auf den Markt gebracht. Mehr unter www.stoffe.de

November 2017. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR/Mitra